Ich habe eine PA-Stereo-Endstufe im Kaufvisier, um meinen Subwoofer anzusteuern. Diese hat eigentlich alles an Features was ich brauche…nur leider hat sie keinen Schalter für „bridged“, wodurch sie für meinen Zweck nicht zu gebrauchen wäre.
Und das führt mich zu den allgemeinen Fragen:
Wie ist das „bridged“-Feature eigentlich in einer Endstufe realisiert?
und
Kann man nicht einfach am Eingang (es liegen bei mir identische Monosignale an) eines der beiden Signale um 180° phasenverdrehen (indem ich an einem Cinch-Stecker die Drähte vertauscht anlöte), um dann am Lautsprecher-Ausgang natürlich auch zwei identische phasenverdrehte Signale zu haben…und dann meinen Subwoofer an die beiden (+) - Pole anschliessen? (zwischen denen ja dann das Monosignal mit doppelter Spannung anliegt) Oder knallts dann?
Danke sehr vielmals!