In einem Ingenieurbüro wird eine Wasserbrücke geplant.
Der Tragwerksplaner hat die Brücke von der Steifigkeit/ Festigkeit her so bemessen, dass sie das darin fliessende Wasser ‚tragen‘ kann.
Nun kommt ein Kollege zu unserem Tragwerksplaner und meint: „Schön, dann hast du ja schon die Hälfte der Arbeit geschafft. Jetzt musst du natürlich noch den Lastfall „Schiff“ berücksichtigen und die Brücke hierfür entspechend verstärken.“
Hat der Kollege Recht und der Tragwerksplaner muss nun noch berechnen, in wieweit die geplante Brücke verstärkt werden muss, damit das Gewicht der darinfahrenden Schiffe das Bauwerk nicht zum Einsturz bringen?
Hallo,
ich kenne zwar die Lösung nicht, trotzdem vielen
Dank für ein NICHT-Simon-Rätsel. Man sollte diesem
Rätsel-Profi S. ein eigenes Brett einrichten?
Gruß - Manfred
Gruß - Manfred
hast recht Manfred,
des wäre schon irgendwie cool…
sorry für mein Generve, aber manche mögen es
doch zu rätseln, wie ich hier sehe…
Gruß, simon
wieso ist es wichtig, von wem die rätsel kommen???
hauptsache, es wird gerätselt!!! jawohl!!!
zur brücke - keine ahnung… war noch nie so der physik-freak.
wahrscheinlich ist es nicht wichtig, weil alle leuten denken, es IST wichtig… *frauenlogik* *g*
tach Helena,
es ist doch immer wieder schön etwas von dir zu hören,
vor allem wenn du mich verteidigst!
Gruß simon
ich denke, das schiff verdrängt wasser, so dass es insgesamt kein unterschied macht, und es deshalb nicht verstärkt werden muss.
(bin aber kein Ingenieur, darum keine Garantie )
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
es ist doch immer wieder schön etwas von dir zu hören,
vor allem wenn du mich verteidigst!
aber na klar…
ich denke, das schiff verdrängt wasser, so dass es insgesamt
kein unterschied macht, und es deshalb nicht verstärkt werden
muss.
*grübel* wo geht das verdrängte wasser hin?
*grübel* wo geht das verdrängte wasser hin?
über den rand oder wird nach vorne verdrängt…
über den rand oder wird nach vorne verdrängt…
boah… mein hirn rollt schon fast
nach vorne weg, aber ist es dann nicht immer noch auf der brücke?
hm… nee, irgendwann nicht mehr, dann kommt neues nach
aber hat wasser die gleiche schwere („dichte“ wär wohl der physikalisch richtige ausdruck???) wie ein schiff??
Hi,
Simon hat Recht die Schiffe verdrängen genau soviel Wasser, wie sie wiegen, das Gewicht, das die brücke zu trage hat ist immer das gleiche. Ähnliche Frage gibts zum Schiffshebewerk: wann muß dieses mehr Kraft einsetzten mit Schiffen in der Wanne, oder ohne?
Viele Grüße
Tom (der sich schon auf das nächste von Simon freut )
Hi Helena,
aber hat wasser die gleiche schwere („dichte“ wär wohl der
physikalisch richtige ausdruck???) wie ein schiff??
Nein, aber wenn ein Schiff ein Gewicht von 1000t hat verdrängt es eine Menge Wasser mit dem gleichen Gewicht.
Viele Grüße
Tom
Tom (der sich schon auf das nächste von Simon freut
)
dann lass ich doch nicht warten…