Buchempfehlung zu Energieträger

Hallo.

Könnte mir jemand ein Buch empfehlen, das die einzelnen Energieträger
abhandelt und dabei auch ein Gewicht auf die umweltrelevanten Aspekte, z.B. ein Vergleich der Luftemissionen, die bei der Verbrennung der einzelnen Brennstoffe entstehen, legt?
Ideal wäre ein also ein Buch wo Vergleiche zwischen den Brennstoffen
gezogen würden, bei denen jedoch auch ein weniger Versierter noch den
Überblich beibehält. Mich würde beispielsweise auch interessieren, ob das Verbrennen von Holz in einem Holzofen wirklich umweltfreundlicher ist (mal abgesehen, dass Holz Kohlendioxidneutral ist), als das Verbrennen von Erdöl. Eine Internetseite wäre auch in Ordnung.

Vielen Dank
Martin Unterholzner

Hallo Martin!

Könnte mir jemand ein Buch :empfehlen… Mich würde :beispielsweise auch
interessieren, ob das :Verbrennen von Holz in einem :Holzofen wirklich :umweltfreundlicher ist (mal :abgesehen, dass Holz
Kohlendioxidneutral ist), als :das Verbrennen von Erdöl.

Dieser Wunsch führt zu Hans-Peter Ebert, einem der Holz-Päpste und seinem Buch „Heizen mit Holz“, ISBN 3-922964-44-3 Buch anschauen. Gut lesbar, mit Vergleichen verschiedener Brennstoffe und vielen Quellenhinweisen. 142 unbedingt lohnenswerte Seiten für kleines Geld!

Bei tiefergehendem Interesse zu Aspekten der Energiewirtschaft fällt mir an erster Stelle „Wasserstoff, Energie für alle Zeiten“ ein, ISBN 3-7906-0092-X Buch anschauen. Die 8 Verfasser sind allesamt Professoren für Chemie oder Physik. Dementsprechend ist es keine ganz leichte Kost. Der Titel ist etwas irreführend, denn die Herren Bockris, Justi, Brennecke & Co. ließen viele Aspekte heutiger und zukünftiger Energiewirtschaft einfließen.

Gruß
Wolfgang