Buchempfehlung zu Immanuel Kant / René Descartes

Hallo,
ich suche Bücher zu Kant und Descartes, die eine möglichst umfassende Einführung zu Ihren Werken geben und in einem für Einsteiger verständlichen Sprache geschrieben ist.

Falls eine Buchempfehlung hier im Forum gegen die Richtlinien verstößt, würde ich mich über eine Email freuen.

Gruß Jens

Buchempfehlung
Hi Jens.

Empfehlenswert sind allemal die entsprechenden Einführungen, die der Junius-Verlag herausgebracht hat („Kant (bzw. Descartes) zur Einführung“).

Gruß

Horst

Buchempfehlung zu Immanuel Kant
Moin,

ich suche Bücher zu Kant

ich fand die Biographie von Manfred Kühn recht gut. Zumal er mit einigen Vorurteilen über Kant aufräumt.

Manfred Kühn: Kant. Eine Biographie. Beck, München 2004, ISBN 3-406-50918-5 Buch anschauen

Gandalf

Hallo,

bezüglich Kant solltest du deine Einschränkung hinsichtlich der „umfassenden“ Einführung überdenken, denn für Kant gibt es - ich glaube es sind im Moment drei - gute Einführungen, die man bei Amazon findet unter dem Titel „Kant für Anfänger“, nämlich 1. zur Kritik der reinen Vernunft, 2. zum kategorischen Imperativ und 3. zur Urteilskraft. Diese drei Bände sind völlig klar, gut gelungen, weiterführend und trotzdem umfassend.

Für Descartes gibt es so etwas meine Wissens nicht, aber dessen Sprache ist auch nicht so schwierig.

Gruß

Bona

Guten Tag,
danke für die Antworten. Ich habe mir nun bei Amazon folgendes Buch von Kant bestellt

http://www.amazon.de/Immanuel-Kant-Otfried-H%C3%B6ff…

Und dann mal sehen, was ich mir darauffolgend kaufen werde. Falls es noch weitere Empfehlungen eurerseits gibt - gerne.

Gruß Jens

Hallo Jens,

die drei Bücher, die Bonaventura empfiehlt, fand ich auch sehr hilfreich. Darin werden immer abwechselnd Abschnitte aus Kants Schriften (z.B. „Kritik der reinen Vernunft“) zitiert und dann vom Autor erläutert.

Ich zitiere aus dem Vorwort:

„Ich habe viele Einführungen in Kant gelesen und manche nicht begriffen, weil ich dafür eine eigene Einführung in die Einführung benötigt hätte.
Unser Buch will die Leser ansprechen, die sich zum ersten Mal mit Kant befassen, seien es Schüler, Studenten oder Leute, die einfach nur Lust haben, ihren Verstand zu gebrauchen. Vor allem aber ist es für die geschrieben, die ehrlich zugeben können, dass sie schon einmal versucht haben, Kant zu lesen, es aber verzweifelt aufgaben.
Wenn nun mancher Fortgeschrittene über die Schlichtheit dieses Büchleins lächelt, aber manchem geholfen ist, der den Mut hat, zuzugeben, ein Anfänger zu sein, dann hat es seinen Zweck erreicht.“

Ich finde, die Bücher halten, was Ralf Ludwig im Vorwort verspricht. Ich habe mich danach jedenfalls erneut an die Lektüre von Kant selbst gewagt und mehr verstanden als vorher.

Die Biographie von Manfred Geier: „Kants Welt“ habe ich auch gelesen und kann sie durchaus weiter empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen, Tanja