Hallo!
Ich bin auf der Suche nach Werken von Georg Markus. Ich kenne ihn durch seine Kolumne im Kurier „Geschichten mit Geschichte“ und bin ein großer Fan davon. Ich mag aber nicht jede Woche auf die Kolumne warten, deswegen wären mir Bücher von ihm wesentlich lieber. Kennt ihr welche?
Der ist ein ausgesprochener Vielschreiber, ich habe etwa von ihm „Schuld ist nur das Publikum“ über Theatergeschichten. Und man findet bei Amazon eine ganze Menge.
Hallo starkmann,
hier ist seine homepage http://www.georgmarkus.at/ und hier sind seine gesammelten Werke abzurufen: http://www.georgmarkus.at/gesamt.htm .
Viel Freude beim Lesen!
dafy
Hast du schon alle Kolumnen gelesen?
Wenn nicht kannst du dir auch die alten Artikel auf der Homepage vom Kurier durchlesen.
Anlässlich des 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph hat er auch ein Extraheft herausgegeben: Kurier History Kaiser Franz Joseph I… Wenn man an der Monarchie oder der Zeit interessiert ist dann ist das vielleicht auch eine Option.
Bei der großen Anzahl an Büchern die er geschrieben hat sollte man aber einige Zeit zu lesen haben;)
@dafy vielen Dank für die Links. Die Sammlung seiner Werke auf seiner Homepage macht die Suche nach Büchern wesentlich einfacher^^
@zynotom Alle Kolumnen habe ich wahrscheinlich nicht gelesen, aber gut zu wissen, dass ich das auf der Kurier Homepage nachlesen kann
Ich selbst bin zwar kein großer Fan der Kaiserdynastie aber meine Frau liebt Sisi. Findet sich in der Zeitschrift denn auch der eine oder andere Artikel über die Kaisers Frau?
Ja keine Angst Sisi kommt auch nicht zu kurz in dem Magazin.
Es gibt generell auch Artikeln zu der Familie und den Personen rund um den Kaiser, es stehen nicht nur Sachen zu Franz Josep drinnen. Die Familie und Geschwister werden auch behandelt und halt Sisi;)
@Zynotom nach deiner Empfehlung hab ich mir mal selbst das Magazin geholt und sowohl ich als auch meine Frau haben angefangen bisschen drinnen zu lesen. Und ich muss sagen, dafür dass ich nicht so ein großes Interesse an der Kaiserzeit hege, war ich von manchen Artikeln (besonders von jenen über die Brüder des Kaisers) gebannt.
Die Zeitschrift ist historisch betrachtet echt gut aufbereitet. Wundert mich aber nicht, wenn Georg Markus Autor ist
Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp