BUCHFÜHRUNG! Abschreibungen

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. Buchführung: Es geht um das Abschreiben.
Meine Frage: Wie ist mein Prof auf die Lösung gekommen? Leider ist er für 2 Wochen(In 2 Woche ist Klausur) ins den Urlaub gefahren.

Die M-OHG kaufte zu Beginn des Geschäftsjahres eine Maschine für 20.000
Euro netto und erhält einen Rabatt von 10 %. Zudem fielen Kosten für die
Ingangsetzung  und  Montage  von  2.000  Euro  (netto)  an.  Die
Gesamtrechnung  wurde  unter  Abzug  von  2  %  Skonto  beglichen.  Die
Nutzungsdauer wird auf acht Jahre geschätzt. Nehmen Sie die Verbuchung
der  Abschreibung  am  Abschlussstichtag  im  zweiten  Jahr  der  Nutzung  vor.
Der Degressionssatz beträgt 20 %.  UMST-Satz =10%

Lösung: AFA  3136 an MAschine 3136

Es geht um die Beträge die ich nicht verstehe.
Maschine 20.000
-Rabatt       2.000
=               18.000
+Transport 2.000
=                  20000
+10%Umst.  2000
= Gesamtrechnungsbetrag 22.000

  • 2% Skonto = 440
    =  21560€

21560*0.2 =4312
21560-4312=17248
AFA 2. Jahr 17248*0,2 = 3449,6€

Wo ist mein Fehler?
Dankeschön

Hallo!

Wo ist mein Fehler?

Du legst bei der Abschreibung alle Kosten der Maschine zugrunde, bis sie funktionsfähig an ihrem Platz steht. Das ist in Ordnung. Nicht in Ordnung ist, daß du für die Abschreibung Beträge einschl. Umsatzsteuer zugrunde legst.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

Wo ist mein Fehler?

Abschreibungen werden grundsätzlich vom Nettowert vorgenommen.

Gruß
Pontius