Buchhaltungsfachkraft

Hallo,

vielleicht kann hier jemand mir weiterhelfen; Ich wäre gerne Buchhaltungsfachkraft. Es gibt die unterschiedlichste Ausbildungsarten und vorallem Anbieter . Ich würde diese Ausbildung berufbegleitend machen. Meine Frage ist:

Hat jemand Erfahrung, ob es Anbieter aus dem privaten Sektor, aber staatlich anerkannten ( z.B. DIDACT ) , auch bei Arbeitgeben gern gesehen werden? Oder werden i. d. R. Ausbildung bei IHK verlangt.

Bei privaten Anbieter sind die Termine wirklich gut mit dem Job vereinbar (z.B. 2 x Samstags im Monat). Bei der IHK leider nicht so sehr und da muss man die Module einzel belegen bzw. selbst zusammenstellen. Würde aber ungern eine Ausbildung machen, die später beim Arbeitgebern nicht voll wahrgenommen werden.

Vielen Dank voraus Viele Grüße Andrea

Hallo,

Es gibt die unterschiedlichste
Ausbildungsarten und vorallem Anbieter .

Deshalb sind diese auch nicht vergleichbar.

Hat jemand Erfahrung, ob es Anbieter aus dem privaten Sektor,
aber staatlich anerkannten ( z.B. DIDACT ) , auch bei
Arbeitgeben gern gesehen werden? Oder werden i. d. R.
Ausbildung bei IHK verlangt.

Darauf kann es keine allgemeingültige Antwort geben. Das kommt sicher auf die Erfahrung, persönliche Einschätzung der jeweiligen Personaler an. Wenn z.B. DIDACT in München sitzt, können dies die Berliner nicht kennen und bewerten. Dann gibt es nicht DIE Bürofachkraft da es keine einheitliche Definition dafür gibt. Wer eine Weiterbildung absolviert, dessen Qualifikationsprofil setzt sich aus beruflicher Vorbildung/Ausbildung (dazu schreibst du nichts), Berufserfahrung und Weiterbildung zusammen. Ist somit individuell verschieden.

Würde aber ungern eine Ausbildung
machen, die später beim Arbeitgebern nicht voll wahrgenommen
werden.

Wie schon geschrieben, dazu gibt es keine allgemeingültige und auf dich übertragbare Antwort. Selbst, wenn hier Einer mit Erfahrung
diese schildern würde. Dann kommt es auch noch auf die Wettbewerbssituation auf deinem erreichbaren Arbeitsmarkt an. Außerdem spielen bei Personalentscheidungen auch außerfachliche Faktoren/Qualifikationen ebenfalls eine wesentliche Rolle.

Gruß
Otto

Hallo Otto,

danke! Ich glaube es hat sich eh erledigt, eine kaufmännische Ausbildung habe ich nicht.
Viele Grüße
Andrea