ich hätte gerne Tipps (Buch oder Link) für das oben genannte
Thema.
mein persönlicher absoluter Favorit, der das Thema „Lernen lernen“ am besten rüberbringt, ist und bleibt Vera F. Birkenbihl.
Bei Amazon findest du eine Menge Material: Besonders klasse finde ich die beiden DVDs Kopf-Spiele : In 22 Episoden a 15 Minuten bringt sie erstaunlich viele Tipps, Anregungen und Techniken unter. Vor allem machen diese Übungen auch noch Spass und lassen sich super in den (Lern-)Alltag unterbringen. Neben ihrem Buchklassiger Stroh im Kopf gibt es auch noch eine ganze Reihe empfehlenswerter Bücher zum Thema Lernen/Lehren. Da würd ich dir raten, am besten in eine Buchhandlung/Bibliothek zu stöbern und das für dich passendste auszuwählen.
Noch besser ist es, sie mal live zu erleben. Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen und das war einfach der Wahnsinn! Die Frau hat neben einem schier endlosem Fachwissen auch noch ein imenses Charisma. Auf http://www.birkenbihl-insider.de/ findest du u.a. auch Tourdaten.
Ich habe zwar eine älter Ausabe, aber die ist super! Es stehen tolle Tipps drin, mit denen man wirklich was anfangen kann! Und lustig ist es obendrein auch noch!
Besonders klasse
finde ich die beiden DVDs Kopf-Spiele : In 22 Episoden a
15 Minuten bringt sie erstaunlich viele Tipps, Anregungen und
Techniken unter. Vor allem machen diese Übungen auch noch
Spass und lassen sich super in den (Lern-)Alltag unterbringen.
Da muss ich mich anschließen! Total Spitze, und es funktioniert!
Wenn es nicht nur allein um Tipps geht, sondern auch um das Verstehen von Lernvoraussetzungen, kann ich eine sehr interessante, etwas anspruchsvolle, exclusive Zeitschrift empfehlen:
„Lernintelligenz“! Im nächsten Heft wird es unter anderem um das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom gehen.
Gruß Ina.
ich hätte gerne Tipps (Buch oder Link) für das oben genannte
Thema.
Gegoogelt habe ich natürlich, bin aber an der persönlichen
Meinung interessiert.
Besonders auch, wie gelingt es nicht einfach auswendig zu
lernen, sondern das Gelernte zu transferieren und anzuwenden?
Zielgruppe sind Jugendliche in der Berufsausbildung, die zum
Teil praktische und theoretische Prüfungen ablegen oder
Klassenarbeiten scheiben.
Wenn es nicht nur allein um Tipps geht, sondern auch um das
Verstehen von Lernvoraussetzungen, kann ich eine sehr
interessante, etwas anspruchsvolle, exclusive Zeitschrift
empfehlen:
„Lernintelligenz“! Im nächsten Heft wird es unter anderem um
das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom gehen.
Gruß Ina.
Ich habe vergessen, anzugeben, wo ihr die Zeitschrift beziehen könnt:
Ioannis-Tzivanakis-Verlag, Tel.040 2008812, mail: [email protected]
Leseprobe: www.lernintelligenz.de