Buchung bei Anschaffungen > 400 EUR

Hallo,

jemand ist Freiberufler und er macht seine Buchhaltung selbst. Nun hat sich diese Person ein Notebook gekauft. Logischerweise kostet das mehr als 400 EUR. Und nun steht er vor dem Problem, dass er es nicht sofort abschreiben kann. Ich dachte, er müsste es bei Kontorahmen SKR03 gegen das Konto 0400 (Anlagevermögen oder so) buchen, damit es erstmal gewinnneutral ist. Dummerweise scheint das nicht das richtige Konto zu sein, denn in seiner Umsatzsteuervoranmeldung erscheint nicht die dazugehörige Vorsteuer, die er sich schliesslich sofort ziehen kann.

Kann mir jemand verraten, wie er das buchen muss, damit er die Vorsteuer angerechnet bekommt, aber die Buchung als solche sich vorerst gewinnneutral verhält?

Vielen Dank für Hilfe!

Kai Petzold

Hi !

Soll bei einer Buchung die Vorsteuer gezogen werden und wird nicht auf einem Automatikkonto gebucht, so ist zwingend noch der Vorsteuerschlüsel einzugeben. In den meisen Programmen ist das für die 165-ige Vorsteuer die 90. Es ist also zu buchen
900400 Anlagevermögen
an 1000 Kasse (oder Verbindlichkeit, oder was auch immer).

Der Steuerschlüssel kann meist über irgendein Hilfemenü nachgelesen werden.

BARUL76

Hallo Kai,

barul 76 hat das wesentliche bereits gesagt. Zur Buchungstechnik die Rückfrage: Arbeitest Du eventuell mit einer dieser grausigen Anwendungen, bei denen die Vorsteuer nicht mit der einzelnen Buchung, sondern abhängig vom Sachkonto fest an dieses Konto gebunden definiert wird und auch nicht beim Buchen änderbar ist? In diesem Fall würden zwei verschiedene Konten „Sonstige Betriebs- und Geschäftsausstattung“ benötigt, z.B. 400 mit Vorsteuerabzug und 401 ohne. In dieser Kante von +++ Software (keine Namen, sonst krieg ich die Abmahner an den Hals) gibts teilweise auch noch die Finesse, dass sich die Vorsteuerkonten nicht direkt bebuchen lassen, sondern bloß aus automatischen Berechnungen. Wenn sie direkt zugänglich sind, käme natürlich auch die Erfassung in zwei Buchungen in Frage: z.B. 500 per Anlagevermögen an Verbindlichkeit, 80 per Vorsteuer an Verbindlichkeit.

Schöne Grüße

MM

Hi Martin,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es handelt sich um Lexware Buchhalter. Ich kann es erst wieder am Wochenende testen, ob dein beschriebenes Vorgehen funktioniert.
Aber eigentlich dachte ich, dass die Konten schon richtig eingerichtet sind. Ich wollte sie jetzt wegen der einen Buchung nun nicht unbedingt modifizieren. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es da im Kontenrahmen SKR03 kein richtig vorkonfiguriertes Konto gibt. Vielleicht kenne ich nur nicht das richtige?!
Ansonsten hilft natürlich der Umweg über extra Vorsteuer buchen (das geht bestimmt bei dem Programm), nur ist es keine sonderlich elegante Methode :-/.

Gruß,
Kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]