Was heisst den lange ?
Wieviel WW Vorrat ist denn vorhanden. Bei bekannter Kesselleistung ist das ja einfach auszurechnen.
Warmwasservorrang hat schon seine Berechtigung. Wie sollte das denn anders funktionieren. WW erst wenn der letzte Winkel der Wohnung warm ist - und wenn es irgendwo ein bischen kälter ist sofort das WW wieder aus ?
Wenn man das mal richtig überlegt wird klar : es geht nicht anders.
Was gut funktioniert, die WW Bereitung nur zeitlich begrenzt freigeben.
Z.B. morgens um 6 Uhr WW frei - Speicher wird aufgeheizt, ab 6,45 wird nur noch die Wohnung geheizt. Wenn man dann um 7,30 aufsteht ist die Wohnung warm und ein WW Vorrat ist da.
Auch ist mit einer solchen Regelung die WW Bereitung für unsinnige Zeiten leicht zu blockieren. Wer duscht um 2 Uhr.
Quatsch ist es, morgens WW und Heizug zugleich haben zu wollen. Das braucht kein Mensch und die Heizung müsste doppelt so gross sein.