Buderus Gb 112 tropft

Das bin ich noch am prüfen, Habe gestern erst den Ausgleichsbehälter gewechselt.

klingt fast als wäre die kondensatleitung nicht richtig
angeschlossen worden.
sinkt der wasserdruck?

Hallo namenlos
Das ist der Brennwert der da tropft. Wenn es dort nicht tropft, ist es kein Brennwertgerät
Gruss

Christian

Hallo,
eigentlich sollte der Nutzername angezeigt werden.
Danke, das hat meine Frage beantwortet:smile:

moin,moin
das ist gut so. je mehr kondenswasser dort austritt um so mehr brennwertnutzung hast du.
das ist übrigens reinstes wasser ( destilliert) brauchst du keines in der drogerie zu kaufen, wenn du welches brauchst.
mfg
jk

Hehe, ja danke. Dann ist ja alles OK.

Nein, ein Brennwertgerät muss tropfen, weil die Abgase mit zum heizen genutzt werden. Das Wasser kondensiert und muss irgend wo hin. Am besten einen Geruchsverschluß unter bauen und ab in den Abfluß.

Der Geruchsverschluss hängt drüber.
Allerdings scheine ich immer noch etwas Druck zu verlieren. Muss mal sehen ob das von dem neuen Druckausgleichsbehälter ist, den ich gestern erst eingebaut hab, oder ob es was anderes ist.

Nein, ein Brennwertgerät muss tropfen, weil die Abgase mit zum
heizen genutzt werden. Das Wasser kondensiert und muss irgend
wo hin. Am besten einen Geruchsverschluß unter bauen und ab in
den Abfluß.

kann eigentlich nur kondensat sein oder evtl das sicherheitsventil was tropft weils nicht mehr schließt.

Das ist normal ist ja wie beschrieben Brennwert das ist das Kondenswasser was ins das Siphon tropft…

Dann bin ich ja beruhigt, danke.

kann eigentlich nur kondensat sein oder evtl das
sicherheitsventil was tropft weils nicht mehr schließt.

OK, vielen Dank.

Das ist normal ist ja wie beschrieben Brennwert das ist das
Kondenswasser was ins das Siphon tropft…

Hallo ulbi,
das ist der Kondensatablauf vom Gerät, da die Heizgase bauartbedingt soweit abgekühlt werden, das sie schon im Gerät kondensieren; also alles gut.

Gruß
Gerd

OK, vielen dank für die Antwort:smile:

„Plastikrohr“ weißt meistens auf Kondensat hin.
Das was da tropft würde ich auf einen Kondensatauslass
schätzen. Alles andere wäre unlogisch, da Platiskrohr und offen…
Ist sicherlich eine Brennwertheizung, gell?!

Ja, ist der Kondensatablauf, soweit konnte ich es bis jetzt klären. Bin grad eine Seite am suchen, wo mir die Brennwertheizung genauer erklärt wird, danke:smile:

Hi !
Alles Ok , ist normal !!
(Kondenswasser aus Abgas !)
Rd

ok, danke:smile:

Hi !
Alles Ok , ist normal !!
(Kondenswasser aus Abgas !)
Rd

Hallo,
Solange der Brenner läuft ist das völlig in Ordnung, das ist dann das Kondensat aus der Brennwerttechnik.
Wenn aber der Brenner aus ist (10 Minuten oder so) sollte auch nichts mehr tropfen.
Falls Wasser Austritt, ohne dass der Brenner läuft, ist vermutlich der Wärmetauscher defekt. Den kann man aber noch noch austauschen.
MfG
Uli

Ok, danke. das werd ich mal nachschauen.