Buderus GB125 30 KW - ODER - Junkers Condens OC 700 F 30 KW?

Guten Tag!

Ich bitte sie um einen Tipp:

Für neue Heizung wurde mir 2 Geräte zum Auswahl angeboten.
Preisunterschied ist ca 400 Euro
Bitte um Tipp: Lohnnt es sich zu sparen hier? Was würden Sie nehmen?

Und noch eine Frage: „Regelgerät RC 310, Sicherheitsgruppe, DAG, Abgasrohr, Grundbausatz für den Kamin“
also, notwendige Teile für ausbau kosten extra fast 1000,- Euro. Kann es wirklich so sein?

Ich bedanke mich im Voraus für alle Ratschläge

Gruß,
Jürgen

Hi.

Du hast dich also endlich entschieden. Gut so.

Mehr aus dem Bauch würde ich klar zu Buderus tendieren. Ginge es um Gas, wäre Junkers die bessere Wahl. Frag mich aber nicht nach genauen Gründen. Erfahrungsgemäß sind Buderus Öl Geräte weniger anfällig und auch pflegeleichter.

Natürlich sind das Dinge (teilweise sicherheitsrelevant) die zwingend sein müssen. Ohne Regelung geht nichts. Abgasrohr und Kamininnenleben müssen doch wohl auch sein.
Wobei mir der Preis nicht mal übertrieben hoch erscheint.

Hi!
Ja, nach lange Kampf habe ich entschieden. Ein Meister konnte das altes System doch noch in Lauf bringen,
Schornsteinfeger hat mir bestätigt, dass ich noch weitere 2 Jahren nutzen darf, plus noch „übergangszeit“ etwa 1 Jahr… und noch viele weitere Möglichkeiten zu zögern )

Allerdings war Automatik kaputt und Brenner ging oft in Störung. So Kake braucht man im Winter nicht…
Also, neu!

Ja, Buderus empfehlen mir alle, ich wollte aber ein wenig bewusst entscheiden :slight_smile:
Steuerung und Funktionen sind gleich, dann liegt alles an Grauguss oder Blaubrenner?
…?
:slight_smile:

1 Like

Verstehe ich nicht ganz. Beide Geräte verfügen über einen Gussblock und einen Edelstahlbrennwert Wärmetauscher. Ebenfalls haben beide einen Blaubrenner. Aber die Regelung (Steuerung) kann doch niemals die selbe sein. Ein RC 310 harmoniert nicht mit Junkers, ebenso umgekehrt???

Ich meinte - mehr Funktionen oder sonst Unterschied…
Allei wegen Anschlüsse, die schon für Buderus bestimmt worden, ist dann sinnvoll ein Buderus wieder hollen, denke ich…

Die Bedieneinheit RC 310 (so heißt das Teil richtig) ist schon erste Sahne. Ob nun ein Regelgerät des Typs BC 10, oder MC 10 verbaut ist, spielt keine entscheidende Rolle. Ich denke die Möglichkeit sind vielfältiger als bei Junkers (Keine Ahnung wie deren Bezeichnung genau ist).
Weiterhin kannst du den RC 310, falls gewünscht, sogar als Fernbedienung nutzen.
Hab nochmal geschaut und die 1000 Euro für das Zubehör sind fast geschenkt. Ich würde da nicht mehr lange überlegen.

1 Like

Ja, Du hast Recht, habe bereits Gestern den Auftrag erteilt. Freue mich auf Erlösung :slight_smile:

Gruß

1 Like