Buderus Logamax plus GB172 - 24

Wir haben uns vor einem halben Jahr eine Buderus Logamax plus GB172 - 24 mit 160 Liter Warmwasserspeicher, die dazugehörige Bedieneinheit EMSplus Logamatic RC300 und Außenfühler käuflich erworben. Von mehreren Installateuren gesagten Einstellungen haben wir einen zu hohen Verbrauch (plus minus 10 ccm Gas) und ca. 70 Brennerstarts pro Tag bei etwa 0 Grad Celsius Außentemperatur. Heizzeit ist von 06:00 - 21:00 Uhr mit einmal pro Tag 45 Grad Warmwasseraufheizung. Das Einfamilienhaus ist mit 36er Ziegel erbaut und teilgedämmt. Rund 80 Quadratmeter Fläche werden beheizt. Die Heizkörperthermostate stehen auf 3,5 und zeigen eine langsamansteigende Temperatur von 20,5 Grad. Nun zu den Einstellungen. Die Heizleistung ist bis auf 8 kw gedrosselt und fährt mit einer Vorlauftemperatur von 75 Grad. Heizung ist auf 21 Grad eingestellt und Nachts können wir mit einer Absenkung wegen dem Grund des Verbrauches nicht laufen lassen. Dämpfung ja, Gebäudeart mittel, Pumpenart leistungsgeführt, Pumpennachlaufzeit 15 min, Regelungsart Außentemperaturgeführt, Raumeinfluss aus, Raumtemperatur-Offset 2K, Absenkart Raumtemperaturschwelle, Frostschutz aus, Min. Außentemperatur - 15 Grad, Bedieneinheit RC300. Es wär schön das Jemand der Erfahrung mit dieser Heizung hat mir eine Info zu den Einstellungen geben könnte. Danke!

… Es wär schön das Jemand der Erfahrung mit dieser
Heizung hat mir eine Info zu den Einstellungen geben könnte.
Danke!

Wer hat denn die Anlage konzipiert und berechnet?
Der gehört geteert und gefedert.

Für 8KW Wärmebedarf ist die Therme hoffnungslos überdimensioniert und kann dann gar nicht mehr „modulieren“. Der ständige Start-Stop-Betrieb mindert den Gesamtwirkungsgrad deutlich.

Auch die Vorlauftemperatur von 75° ist für die aktuelle Aussentemperatur von knapp über 0°C reichlich hoch.
Ich vermute eine zu steil eingestellte Kennlinie.