Bücher im Flugzeug

Hi,

ist das Problem bekannt? Bücher werden im Flugzeug irgendwie anders, ein bißchen sperrig beim Blättern. Woran liegt das? Am Unterdruck? An der trockenen Luft?

Ich tippe auf letzteres, aber ich bin mir nicht sicher. Am Boden sind sie ja wieder wie vorher.

Wer weiß was?

Gruß und Danke
Christian

Hallo !

Unterdruck im Flugzeug!!?? Du meinst wohl Überdruck!

Hast Du eventuell das Gebläse über Deinem Kopf volle Pulle auf Deine Buchseiten gestellt? Dann wirds schwierig mit dem Umblättern!

Aber, was solls, so lange der Text sich nicht verändert, kann man doch damit leben!

Gruß Max

Hi,

Unterdruck im Flugzeug!!?? Du meinst wohl Überdruck!

ich meinte Unterdruck in Relation zum Normaldruck auf der uns bekannten Erdoberfläche.

Hast Du eventuell das Gebläse über Deinem Kopf volle Pulle auf
Deine Buchseiten gestellt? Dann wirds schwierig mit dem
Umblättern!

Nein, auch dieses nicht.

Aber, was solls, so lange der Text sich nicht verändert, kann
man doch damit leben!

Ich kann damit leben, aber ich möchte wissen, woher das kommt. Ich könnte jetzt natürlich in die Alpen fahren, auf die Zugspitze klettern und schauen, ob es am veränderten Luftdruck liegt. Anschließend könnte ich dann nach Arizona fliegen und schauen, ob es an der trockenen Luft liegt. Aber das erscheint mir doch für den Moment etwas zu aufwendig. Mal abgesehen davon, daß ich mich nicht entsinnen kann, daß sich Bücher auf der Zugspitze und in Arizona so verhalten hätten, wie im Flugzeug. Meine Ausflüge nach A und Z sind allerdings schon ein bißchen her.

Gruß
Christian

Hallo,

ist das Problem bekannt? Bücher werden im Flugzeug irgendwie
anders, ein bißchen sperrig beim Blättern. Woran liegt das?

Wahrscheinlich eher daran, daß du weniger Platz hast als zu Hause in deinem Lesesessel, frag doch deinen Arbeitgeber das nächste mal nach einem Ticket in der ersten Klasse. Nach Einstein ist nämlich alles relativ :smile:
Aber im ernst: ich tippe auf eine elektrostatische Aufladung der Seiten durch die geringe Luftfeuchtigkeit.
Da ich selbst im Flugzeug höchstens die kostenlosen Zeitungen lese, habe ich aber eher das oben beschriebene Problem.

Cu Rene

Trockene Luft
ist der Übeltäter…

Ich glaube das die durch die Klimaanlage verursacht wird. War letztes Jahr auch ein paar Mal nach Taiwan unterwegs und habe das gleiche Erlebnis gehabt. Bei uns wurde wegen der Luft auch Lippenbalsam gereicht…:wink:))

Tschaui

olli

Hallo,

also ich tippe mal auf die geringe Luftfeuchtigkeit. Die ist nämlich im Flugzeug extrem niedrig. Da wird klarer Weise jedes Material ein wenig spröde.

ciao,
Pierre