Bücher wie Californication (Serie) oder Bukowski

Hallo,

ich hab mit großer Freude immer die Serie Californication geschaut und mir ist schnell aufgefallen, dass sie sehr von Bukowski inspiriert ist. Nachdem ich einige empfohlene Klassiker von ihm durch hab, die mir ausgesprochen gut gefallen haben, suche ich bisher vergebens mehr.

Kennt ihr noch andere Werke oder vielleicht Autoren, die sich vorrangig mit den Höhen und Tiefen des Lebens beschäftigen, dabei vielleicht ausfallend und kantig geschrieben sind/schreiben? In der Serie sowie auch bei Bukowski gefällt mir die Darstellung und Beschreibung obszöner Sexualität, ausfallender Partys und niederer Beweggründe gepaart mit Aufrichtigkeit und Menschlichkeit. Das hat mir immer das Gefühl gegeben ein Stück Lebensweisheit daraus mitnehmen zu können. Davon muss es doch mehr geben!

Vielen Dank schonmal für eure Anregungen! :smile:
Schöne Grüße

Hallo,

spontan fällt mir dazu American Psycho ein.

Grüße

=^…^=

Beat Literatur
Hiho,

den Klassiker „Beat Hotel“ von Harold Norse schon gelesen?

Bissel romantischer, aber eigentlich schon auch zu Chuck B. gehörig, weil man diesen ohne jenen nicht gut verstehen kann: Jack Kerouac, „On the road“. Außerdem Robert M. Pirsig, „Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten“.

Ganz ohne Sex & Crime (abgesehen von der Papageien-Nummer in einer Strip-Kaschemme im French Quarter), aber vielleicht der abgefahrenste Beat-Roman überhaupt: John K. Toole, „Ignaz oder die Verschwörung der Idioten“.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Versuch mal den hier
Hunter S. Thompson und „Fear and Loathing in Las Vegas

Oder wenn’s auch Comix sein dürfen, muss an Robert Crumb, den Schöpfer von Fritz the Cat, erinnert werden.

Gruß MacG

Hiho,

dank Dir für Fritz the Cat!

Morgen gleich mal schauen - ich glaub ich weiß, in welchem Karton die sind.

Schöne Grüße

D.B.

The Naked Lunch
Hi.

Kennt ihr noch andere Werke oder vielleicht Autoren, die sich
vorrangig mit den Höhen und Tiefen des Lebens beschäftigen,
dabei vielleicht ausfallend und kantig geschrieben
sind/schreiben?

Der ultimative Tipp kann nur lauten: „The Naked Lunch“ von William S. Burroughs, und zwar in der verbesserten Übersetzung, die vor einigen Jahren erschien. Hier geht´s allerdings mehr um die Tiefen als die Höhen. In sprachlicher und aufbautechnischer Hinsicht (Cut-up-Verfahren) ist das Werk einzigartig.

http://www.amazon.de/Naked-Lunch-Die-urspr%C3%BCngli…

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezens…

Chan