bügeltrocken, was ist das?

Hallo,

auf meinem Trockner stehen als Trocknungsstufen:

Sehr trocken
Schranktrocken
Leicht trocken
Bügeltrocken
Mangeltrocken.

Ich hab bisher eigentlich nur verwendet „schranktrocken“, ausnahmsweise auch mal „leicht trocken“. Zum ersten Mal lese ich diese Bezeichnungen richtig mit Bewußtsein und wundere mich, daß „Bügeltrocken“ offenbar noch feuchter ist als „leicht trocken“. Stimmt das? und wenn ja, warum?

Danke für Hinweise

Antal

Servus Antal,

wenn man ohne Einsprühen arbeiten will, und auch kein Megatronic-Digital-Dampfdüdel-PowerbügelCenter hat, sondern ein gescheites Bügeleisen, ist „bügeltrocken“ feucht genug, daß man direkt vom Trockner weg bügeln kann. Dazu braucht es halt eine höhere Restfeuchtigkeit in der Wäsche.

Daraus erklärt sich auch „mangeltrocken“: Mangeln tut man feuchter und sehr heiß.

Schöne Grüße

MM

Hallo Antal,

früher mußte man die Wäsche, die auf der Leine getrocknet war und so richtig steif war, mit Wasser „einsprengen“ und zusammenrollen, damit die Feuchtigkeit durchziehen konnte und man dann bügeln konnte. (Es gab noch keine Dampfbügeleisen…)
Also wenn Du Wäsche direkt aus dem Trockner bügeln willst und kein oder kein gutes Dampfbügeleisen hast,ist „Bügeltrocken“ eine gute Einstellung.
Vorsicht jedoch, wenn Du es noch eine Weile rumliegen hast, da es doch ziemliche Feuchte enthält, könnte es leicht anfangen zu muffeln.

Einen schönen Sonntag -den Du hoffentlich nicht mit bügeln verbringst…-

wünscht Dir

M!aren