Büttenreden geklaut?

Guten Tag,

Ich hätt da mal ne Frage. Ich bin einaktiber Büttenredner hier bei uns im Karnevalsverein. Ich benutze für meine Redeen immer Gags und Witze aus vielen öffentlichen Witzeforen oder halt das was manvon Bekannten und Freunde so an Witze aufschnappt. Dies alles verwerte ich inmeinen Reden. Nun wollte der Hessische Rundfunk unsere Karnevalssitzung für das Fernsehen aufnehmen, AUCH meine Rede. Eine große Ehre wie ich fand. Einige Vereinkollegen aber warten mich. Ich solle aufpassen weil wenn ein anderer Mensch diesen vortrag sieht und einige Witze für sich selber beansprucht dann könnte ich verklagt werden. Nun meine Frage: Wie kann ich rausfunden welche Sprüche und einzelne Witze frei verfügbar sind oder welche „gefährlich“ für mich sind.

Danke für eure Antworten

Hallo Bernd,
vorab solltest Du wissen, dass ich kein Rechtsanwalt bin und auch keine Rechtsauskunft erteilen kann. Ich selbst bin bei uns im Unweisen-Rat-Königsee www.unweiser-rat.de seit ca. 15 Jahren als Büttenredner/Bütten- und Sketchschreiber aktiv. Meine Erfahrung ist, solange Du keine kompletten Bütten anderer vorträgst, sollte keiner was dagegen haben. Bei uns Amateuren freut man sich sogar, wenn ein anderer den Beitrag interpretiert. Bei den „Profis“, die ihr Geld damit verdienen sieht dies anders aus. Bei einzelnen Witzen sollte es schwer sein den Urheber zu finden. Alles was aus diversen Witzbüchern und Foren ist, sollte schon so weitläufig bekannt sein, dass es Bärte wie die Weihnachtsmänner hat. Hast Du jemals in einem Witzbuch eine Quellenangabe zu einem Witz gesehen? Selbst im Fernsehen die „Witzprofis“ sind nicht die Erfinder. Alles schon mal dagewesen. Bei Zitaten mußt Du schon beim Original bleiben und auf die Quelle verweisen. Alles andere kannst Du doch frei variieren oder abwandeln. Die Kunst ist es Deine Bütt auf Dich selbst zuzuschneiden. Probleme könnte es nur mit den sogennanten „großen“ Autorenrechten (Figuren und Musik) von Musicals geben. Da ist Vorsicht geboten!
Viel Erfolg beim Fernsehauftritt
Königsee-Allee!
Leptowski de Protokolli
Besucht auch unser Karnevalsmuseum in Königsee
www.unweiser-rat.de

Hallo,

herzlichen Dank für die hilfreiche Information. Kann ich gut gebrauchen.

ich wünsche fohe Karnevalstage

Bis dann

Benrd

Hallo Bernd Hude,
ich würde an Ihrer Stelle direkt beim Hessischen Rundfunk anrufen, dort kurz mein Anliegen schildern
und um sachliche Information zu dieser Angelegenheit bitten. Ich könnte mir gut vorstellen, daß man Sie
dort mit dem passenden Sachbearbeiter verbindet un der Ihnen sicher die gewünschten Informationen geben wird.
Sie können mich ja mal kontaktieren, wenn Sie damit auch Erfolg hatten.
Es grüßt mit 3-fach donnerndem Helau
saugnapf85

Mofeld Helau erst mal,
meines Wissens kannst du Witze, die Allgemeingut sind auch so wiedergeben.
Wäre ja noch schöner, wenn in diesem unseren Lande so etwas nicht mehr möglich wäre.

Also: Gute Rede halten!!

Mofeld Helau!!
Fritz