Buffetuhr, Kaminuhr, Mühlheim, zwei Federgehäuse, 5 Gong Schlagwerk Uhren

Ich habe eine Buffetuhr- oder Kaminuhr der Marke Mühlheim. Hier sind die Unruhfeder und die Ankergabel nicht mehr vorhanden. Wer kann mir konkret sagen, wer das reparieren kann. Es ich ein Erbstück von der Oma. Danke.

Servus,

von den wenigen Uhrmachermeistern, die es in D noch gibt, dürften sich die allermeisten alle zehn Finger nach so einer Aufgabe abschlecken. Anruf genügt - wer sowas nicht machen mag oder kann, wird das gleich am Telefon sagen.

Schöne Grüße

MM

Ich hab schon mehrere Antik-Uhren mit einem Batterie-Uhrwerk von Conrad versehen. Die Zeiger des alten Werks müssen mit der neuen Achse verbunden werden, das ist ein wenig Spielerei. Auch die Befestigung des neuen Werks im alten Gehäuse gibt Arbeit. Aber die Freude über eine genau gehende alte Uhr lohnt die Mühe.
Nicht vergessen: Vor dem Kauf des Batteriewerks die notwendige Achslänge bestimmen. Der Conrad hat mehrere Achslängen zur Auswahl.
Viel Erfolg!

Bei den Marken handelt es sich oft um sogenannte „Zifferblattmarken“, d.h. die Verkaufsfirma schreibt ihren Namen darauf während das Uhrwerk von einem (Groß-) Serienhersteller stammt. Zahlreiche Uhrmacher haben sich auf die Reparatur/Restaurierung solcher Uhren spezialisiert (z.B. http://www.uhrmacherwerkstatt.com/Tischuhren/tischuhren.html) und können Dir nach Begutachtung des Werks (Fotos oder vor Ort) sagen, ob Chancen bestehen, Teile dafür zu bekommen.

Gruß
hps