Hi!
Bis 2007 ist die aktuelle Regierung nicht mehr am Ruder.
Die neue Regierung wird wohl einen eher kritischen Standpunkt
hinsichtlich des Beitritts weiterer Schwellenländer vertreten.
Grüße,
Mathias
Leider ist aber in solchen Punkten bisher von keiner deutschen
Regierung jedweden Coleurs etwas verhindert worden, weil die
es ja auch nicht bezahlen müssen.
Hier gehe ich mit.
Mir ist ebenfalls bewusst, dass unter Kohl die Osterweiterung angestossen worden ist.
allerdings geschah dies damals unter anderen Voraussetzungen. Man hatte wirtschaftliches Wachstum und anfang der 90er nur eine harmlose Konjunkturdelle. Von einem Politiker, also einem Lehrer, Anwalt oder Geschichtsgelehrten, konnte man damals keinen Weitblick hinsichtlich der innerdeutschen Probleme erwarten. Somit machte es Sinn, neue Märkte zu erschließen u.s.w.
Nun aber haben wir Verdrängungswettbewerb innerhalb der EU, die Karten sind neu gemischt. Darauf muss man seitens Deutschland nun reagieren, oder man verrät die eigene Bevölkerung.
Und lieber Mathias, du wirst
doch nicht allen Ernstes die CDU wählen, die ist ja noch
schlimmer als die SPD, zumindest in dem, was sie sich jetzt
vornehmen, nachher verschwindet das meiste auch wieder in der
Schublade, man will ja wieder gewählt werden 
Ich denke, ich werde die Bayern-Partei oder die Autofahrer-Partei wählen… 
Dass die Union schlimmer wäre, als die SPD, kann ich nicht unterschreiben. Denn die Union würde niemals mit den Grünen auf Bundesebene koalieren.
Eigentlich
kann man überhaupt niemand mehr wählen…
Dieser Eindruck drängt sich häufig auf. Das liegt an unserem System, welches so veränderungsresistent ist, weil man ja 1948 jedwede radikale Veränderung verhindern wollte…
Ach so, wenn sich die EU in nichts einig ist, dann aber in
folgendem: Deutschland soll weiterhin grösster Nettozahler
bleiben . Wenn alles irgendwann mal gleich ist, wer soll dann
noch billig für uns arbeiten???
Wir werden billig für die Chinesen arbeiten.
Grüße,
Mathias