Bugarien - Rumänien 2007

da sollen die EU Mitglieder werden, wenn sie noch paar Auflagen erfüllen. Irgendwo ticken die doch nicht richtig, wir haben noch nicht mal die jetzige Erweiterung verkraftet. Man kann nur hoffen, dass der Eichel hart bleibt und wirklich nicht mehr Geld gibt

LG
Mikesch

Hi!

da sollen die EU Mitglieder werden, wenn sie noch paar
Auflagen erfüllen. Irgendwo ticken die doch nicht richtig, wir
haben noch nicht mal die jetzige Erweiterung verkraftet. Man
kann nur hoffen, dass der Eichel hart bleibt und wirklich
nicht mehr Geld gibt

Bis 2007 ist die aktuelle Regierung nicht mehr am Ruder.
Die neue Regierung wird wohl einen eher kritischen Standpunkt hinsichtlich des Beitritts weiterer Schwellenländer vertreten.

Grüße,

Mathias

Ich hoffe ihr habt beide Recht!
Vor allem Mathias!

mfg

hallo timekiller,
die hat aber ein anderes, ernstzunehmendes Problem: die will unbedingt deutsche Soldaten dort hinsenden, wo es die USA gerne möchten.
Denk an die Irakkriese und wie geil die Merkel war, dass wir uns daran beteiligen sollen.
Grüße
babalou

sonst kommen die bösen
zigeuner aus rumänien
un haun dir auf die fresse.

cu
alex

Hi!

Bis 2007 ist die aktuelle Regierung nicht mehr am Ruder.
Die neue Regierung wird wohl einen eher kritischen Standpunkt
hinsichtlich des Beitritts weiterer Schwellenländer vertreten.

Grüße,

Mathias

Leider ist aber in solchen Punkten bisher von keiner deutschen Regierung jedweden Coleurs etwas verhindert worden, weil die es ja auch nicht bezahlen müssen. Und lieber Mathias, du wirst doch nicht allen Ernstes die CDU wählen, die ist ja noch schlimmer als die SPD, zumindest in dem, was sie sich jetzt vornehmen, nachher verschwindet das meiste auch wieder in der Schublade, man will ja wieder gewählt werden :wink: Eigentlich kann man überhaupt niemand mehr wählen…

Ach so, wenn sich die EU in nichts einig ist, dann aber in folgendem: Deutschland soll weiterhin grösster Nettozahler bleiben . Wenn alles irgendwann mal gleich ist, wer soll dann noch billig für uns arbeiten???

LG
Mikesch

Hi,

Bis 2007 ist die aktuelle Regierung nicht mehr am Ruder.
Die neue Regierung wird wohl einen eher kritischen Standpunkt
hinsichtlich des Beitritts weiterer Schwellenländer vertreten.

da habe ich aber meine Zweifel. Unter Helmut Kohl wurde die Osterweiterung ja begonnen und weitergetrieben. Gerade er hat in solchen Fragen nicht aufs kurzfristige Geld geschaut (Zurecht wie ich meine).
Und der derzeitigen Befürworter des Beitritts Rumäniens und Bulgariens ist neben Schröder auch Chirac, der ja auch kein Sozialist ist.
Nein, ich denke nicht daß sich an dieser Erweiterung noch was ändern lässt. Bleibt nur zu wünschen daß zumindest beim bei den Wünschen der Türken, der Ukraine und ähnlicher Staaten demnächst etwas mehr Zurückhaltung geübt wird.

Liebe Grüße,

Max

Hi!

Bis 2007 ist die aktuelle Regierung nicht mehr am Ruder.
Die neue Regierung wird wohl einen eher kritischen Standpunkt
hinsichtlich des Beitritts weiterer Schwellenländer vertreten.

Grüße,

Mathias

Leider ist aber in solchen Punkten bisher von keiner deutschen
Regierung jedweden Coleurs etwas verhindert worden, weil die
es ja auch nicht bezahlen müssen.

Hier gehe ich mit.
Mir ist ebenfalls bewusst, dass unter Kohl die Osterweiterung angestossen worden ist.
allerdings geschah dies damals unter anderen Voraussetzungen. Man hatte wirtschaftliches Wachstum und anfang der 90er nur eine harmlose Konjunkturdelle. Von einem Politiker, also einem Lehrer, Anwalt oder Geschichtsgelehrten, konnte man damals keinen Weitblick hinsichtlich der innerdeutschen Probleme erwarten. Somit machte es Sinn, neue Märkte zu erschließen u.s.w.
Nun aber haben wir Verdrängungswettbewerb innerhalb der EU, die Karten sind neu gemischt. Darauf muss man seitens Deutschland nun reagieren, oder man verrät die eigene Bevölkerung.

Und lieber Mathias, du wirst
doch nicht allen Ernstes die CDU wählen, die ist ja noch
schlimmer als die SPD, zumindest in dem, was sie sich jetzt
vornehmen, nachher verschwindet das meiste auch wieder in der
Schublade, man will ja wieder gewählt werden :wink:

Ich denke, ich werde die Bayern-Partei oder die Autofahrer-Partei wählen… :wink:
Dass die Union schlimmer wäre, als die SPD, kann ich nicht unterschreiben. Denn die Union würde niemals mit den Grünen auf Bundesebene koalieren.

Eigentlich
kann man überhaupt niemand mehr wählen…

Dieser Eindruck drängt sich häufig auf. Das liegt an unserem System, welches so veränderungsresistent ist, weil man ja 1948 jedwede radikale Veränderung verhindern wollte…

Ach so, wenn sich die EU in nichts einig ist, dann aber in
folgendem: Deutschland soll weiterhin grösster Nettozahler
bleiben . Wenn alles irgendwann mal gleich ist, wer soll dann
noch billig für uns arbeiten???

Wir werden billig für die Chinesen arbeiten.

Grüße,

Mathias

Wir werden billig für die Chinesen arbeiten.

aber defintiv ohne mich, da können sich aber alle sicher sein :wink:

Grüße,

Mathias

Mikesch

Hi!

Wir werden billig für die Chinesen arbeiten.

aber defintiv ohne mich, da können sich aber alle sicher sein
:wink:

Wer die Möglichkeit hat, woanders hinzugehen, wird dies natürlich tun…

Grüße,

Mathias

Hallo,

die hat aber ein anderes, ernstzunehmendes Problem: die will
unbedingt deutsche Soldaten dort hinsenden, wo es die USA
gerne möchten.
Denk an die Irakkriese und wie geil die Merkel war, dass wir
uns daran beteiligen sollen.

Es scheint noch immer Leute zu geben die an Onkel Fischer´s und Opa Schröders Märchenstunde glauben!
Aber es muß ja auch Leute geben die der SPD bei der nächsten Wahl über die 5%-Hürde helfen!

Gruß,
Rudolf