Bundestagskokser entwöhnt oder

… war es tatsächlich die Putzfrau?

Habe eben ein wenig herumgesurft, wobei mir die Sache mit dem Koks im Bundestag in die Finger kam, was Ende des letzten Jahres kurz ein Thema war. Was ist eigentlich daraus geworden?

Marco

Kleiner Satirelink hierzu: http://…

Team: URL entsprechend der AGB gelöscht

Bundestagskokser
Hallö,

soviel wie ich noch weiss, hat die Staatsanwaltschaft Berlin damals kundgetan, es werde keine Ermittlungen geben. Mehr nicht. Das da was vertuscht wird, ist offensichtlich. Das Schnupper-Pulver wurde in einem der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Areal gefunden. Aber da es hier ja um politische Belange geht, warum sollte denn überhaupt erst irgendwas ermittelt werden?

Wenn ich mir vorstelle, das Zeugs wäre im Auto in meiner Garage (auch der Öffentlichkeit nicht zugänglich) gefunden worden, naja, Gitterstäbe polieren, 20 Jahre lang.

Seufz, Politiker müsste man sein…oder zumindest Fussballtrainer…

Bye

Haschisch vs. Alkohol - Der kleine Unterschied
Servus Hafenmaus,

na, das ist ja mal wieder „superklasse“! Die hocken betrunken im Bundestag und/oder ziehen sich das Zeug 'rein, und alles was man erfährt: keine Ermittlungen.
   Wie Du das schon mit „Gitterstäbe polieren“ genannt hattest, so ist der Vergleich zum „gemeinen Bürger“ mal wieder drastisch: Er bekommt verboten, am Arbeitsplatz Alkohol zu trinken; tut er es doch, kann’s eine Kündigung geben. Von Kokain wollen wir in diesem Fall erst gar nicht sprechen.

In dem 95er-Programm „Frisch gestrichen“ des Kabarettisten Volker Pispers wird das Urteil zu Alkohol und Haschisch aufs Korn genommen. Es ging ja seinerzeit um die Legalisierung „weicher“ Drogen. Dabei wurde die Frage gestellt, weshalb Haschisch, das im Gegensatz zu Alkohol körperlich nicht abhängig macht, verboten ist, Alkohol hingegen nicht.
   Pispers meinte in seiner süffisanten Art, dass das eine berechtigte Frage wäre, und er wäre nicht im Leben darauf gekommen, wie man das hätte erklären können. Aber „zum Glück“ hätte es ja das Bundesverfassungsgericht gegeben, dessen Urteilsbegründung sinngemäss lautete: Im Gegensatz zu Haschisch würde man Alkohol in erster Linie nicht zu sich nehmen, um sich zu berauschen.
   „Ich habe dann bei zwanzig Bier nochmal drüber nachgedacht“, meinte Pispers und furh fort: „Stimmt, ich trinke Alkohol nicht wegen des Berauschens, sondern weil ich am nächsten Morgen so 'nen schönen dicken Kopf davon habe!“
   Und Haschisch ist nach wie vor nicht legal. Man darf zwar kleine Mengen besitzen, und wenn man erwischt wird, kann von einer Strafe abgesehen werden, aber man kann sich nicht auf ein Urteil berufen. Man darf es besitzen, aber kaufen darf man es nicht. Wie das gehen soll, bleibt weiterhin schleierhaft. Oh deutsche Rechtsprechung, wie bizarr sind deine juristischen Facetten!
   Was mich allerdings bis heute wundert: Für Zigaretten darf im Fernsehen keine Reklame gemacht werden, für Alkohol hingegen schon. Da wird dann bspw. das Aktuelle Sportstudio von Krombacher „präsentiert“. Schizophren wirkt so etwas auf mich, wenn dann Sportler im Studio sind, die auf ihrer Kleidung die Aufschrift „Keine Macht den Drogen“ tragen. Wie soll ich mir das vorstellen: Wer raucht, kann nicht Fussball spielen, aber besoffen geht das schon!?

Marco

Moin Marco,

Kleidung die Aufschrift „Keine Macht den Drogen“ tragen. Wie
soll ich mir das vorstellen: Wer raucht, kann nicht Fussball
spielen, aber besoffen geht das schon!?

Diverse Fussball-Stars beweiesen doch auch immer wieder, wei das geht…*g*

Es ist halt so, Wasser predigen, Wein trinken. da machen unsere Politiker keine Ausnahme. Mich wundert nur, wie gut es geschafft wurde, nach dem Fall Daum keine weiteren Skandälchen in Richtung Prominenz und Politik zuzulassen. Scheinbar stecken die alle unter einer Decke…

Aber Du weisst ja, hast nen grossen Namen, is Koks salonfähig und gehört zum guten Ton…*fg*

Bye

Hallo Hafenmaus!

Es ist halt so, Wasser predigen, Wein trinken. da machen
unsere Politiker keine Ausnahme. Mich wundert nur, wie gut es
geschafft wurde, nach dem Fall Daum keine weiteren Skandälchen
in Richtung Prominenz und Politik zuzulassen. Scheinbar
stecken die alle unter einer Decke…

Natürlich… Nicht weshalb rührt sich so wenig Protest? „Eija, des is halt emal so“, würde man wohl in Hessen sagen, aber das kann ja nicht alles sein.

Aber Du weisst ja, hast nen grossen Namen, is Koks salonfähig
und gehört zum guten Ton…*fg*

Dazu fällt mir nur noch Hannes Wader und sein „Kokain“-Song ein:

„Mein Sohn ist acht und ewig angetörnt,
ich verbiet’ es ihm, damit er endlich laufen lernt,
Cocain - all around my brain.
…“

(o; Marco

was hast du gegen den freiesten deutschen rechtsstaat?
bist wohl ein linker revoluzzer, willst die freiheitliche ORDNUNG beseitigen? hast wohl kein vertrauen in deine führer?
ein echter demokrat biste nich, oder? WO IS DIE DEMO?
das ist hier die frage!

meine bescheidene meinung: die deutschen sind das beste was einem führer passieren kann, biste mal der chef, haste ausgesorgt, ein friedlicherer haufen is schwer vorstellbar.

unterhypothese: hopfen is mit hanf verwandt -> hasch macht lasch

ciao
thud

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]