Bundeswehr im Innern?

Da steht also ein Wehrpflichtiger mit Gewehr im
Anschlag (mit 6 Schuss Munition und keinem Ersatzmagazin,
natuerlich…) vor einer amerikanischen/tuerkischen/sonstwas
Botschaft, und soll den Prunkbau (Wehrsold … aua) mit
seinem *Leben* verteidigen.

Tolle Vorstellung…

Gruss, Marco

Nun ja,

ich zweifel auch mal an, daß die Bundeswehr die beste Lösung für den Schutz von US Einrichtungen ist.
Ich habe zwar auf Wache immer viel mehr als die berühmten & Schuss dabei gehalt, aber was solls.

Es steht doch nirgends geregelt, daß die US Botschaften von der Bundeswehr bewacht werden sollen. Der V-Fall schreibt dies nicht vor. Das darum gebetene Land kann doch genausogut Polizisten da hin stellen. Was wohl auch eher der Fall sein wird.

mfg Ivo

Hi Ivo,

Das darum gebetene Land kann doch genausogut
Polizisten da hin stellen. Was wohl auch eher der Fall sein
wird.

davon gehe ich fest aus. Im Prinzip waeren Polizei und BGS
die bessere Wahl zum Schutz dieser Einrichtungen von aussen.
Auf jeden Fall. Vielleicht auch in gewissem Rahmen die Feldjaeger. Aber ich denke, dass es eher Sache der Bundeswehr
ist, wenn es vielleicht um Streifengaenge innerhalb der militaerischen Anlagen der USA ist. Man darf nicht vergessen, dass die Polizei mitunter selbst personell stark unterbesetzt ist und sich ja auch noch die normalen Aufgaben der Polizei hinzuaddieren.

Das GG der Bundesrepublik Deutschland gibt ganz klat her, dass
die Bundeswehr zur Wiederherstellung der inneren Sicherheit tätig
werden kann, solange die Kraefte der Polizei und des BGS hierzu nicht ausreichen. Auf Anweisung von Bundestag und/oder Bundesrat muss der innere Einsatz der Bundeswehr umgehend beendet werden.

Sollten also die Polizeikraefte eines Landes nicht ausreichen, um zivile Anlagen zu schuetzen, so kann dieses Land (wenn auch BGS nicht in Staerke zur Verfuegung steht) bei der Bundesregierung die Unterstuetzung der Bundeswehr beantragen.
[GG, Art 87a Abs. 4]. Aber dies nur am Rande.

Viele Gruesse, tigger

Hallo tigger,

wenn es um militärische Komplexe geht ja.

ich bin jetzt eher von Botschaften und Konsulaten ausgegangen.
Denn die Amis werden Ihre Kasernen selbst beschützen und sich in dem Bereich nie auf die Bundeswehr verlassen.

mfg Ivo

Hi Ivo,

ja weiss ich auch nicht genau. „Amerikanische Anlagen“ schliesst ja Militaeranlagen nicht unbedingt aus.

Viele Gruesse

tigger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]