Bundeswehr verstzung?

Hallo Leute

Ein Kumpel von mir hat ein Problem!
Er wurde jetzt ganz plötzlich und ohne Vorwarnung versetzt!
Die ganze Zeit war er in Zweibrücken sationiert und hat sich ein der neues Leben aufgebaut mit seiner neuen Freundin. So er hatte zwar vor 3 jahren einen Antrag auf Heimatnahe Versetzung gestellt doch der wurde damals abgelehnt! Er war die ganze Zeit SaZ8 und wurde auf SaZ12 verlängert. Wie gesagt er wurde jetzt ohne Vorwarnung nach Seedorf versetzt, was noch weiter von seiner Heimat enfernt ist. Kann man irgendwas machen das er wieder nach Zw versetzt wird weil er gern wieder dort hin möchte wegen seiner Freundin??
Bringt es was wenn er in Seedorf direkt einen Antrag auf Versetzung stellt???
Was kann er denn sonst noch machen?

Über eure Tipps wären wir euch sehr Dankbar besonders er und seine Freundin

Servus, dein Kumpel hat wenig Chancen wieder nach Zw versetzt zu werden.
Außer er hat einen zwingenden Grund zb Pflegebedürftigen Angehörigen oder so.
Er kann natürlich einen Antrag auf Versetzung stellen und hoffen das der durchgeht.
Die Freundin und der neue Lebensraum sind definitiv kein Grund.
Gruß Roland

Hi

warum stehen die Chacen eher schlecht?
Darf man einfach so plötzlich Versetzt werden ohne Vorwarnng??
Es kann aber sein das seine Freundin vllt Schwanger ist von ihm wäre dies ein Grund?

Nun ja einfach so kann man schon versetzt werden.
Das die Freundin schwanger ist,ist kein Grund.
Er soll’s aber versuchen vielleicht hilfst ja

aber warum kann man einfach so versetzt werden?
Ist das dann net mehr ne strafversetzung

Hallo,
war 41 Jahre dabei und musste als Vorgesetzter über solche Situationen entscheiden. Grundsätzlich gehören Versetzungen zur Bundeswehr, das hat der Kumpel auch unterschrieben. Da die Bundeswehr aber eine sehr soziale Einrichtung ist, geht man auf die Probleme der Soldaten schon ein. Folgende Möglichkeiten hat der Kumpel:
-prüfen, ob die Freundin nicht mit zum neuen Standort kann;
-Gespräch mit Spieß und KpChef wegen einer Versetzung;
-schriftlicher Antrag auf Versetzung;
-Antrag auf Personalgespräch bei der personalbearbeitenden Dienststelle;
-im Falle der Ablehung gibt es die Möglichkeit der Beschwerde oder Eingabe an den Wehrbeauftragten.

Gruß Hubert

Hallo Schreikönigin,

ich bezweifle zunächst einmal die Formulierung „ganz plötzlich und ohne Vorwarnung“. Die Schutzfrist vor einer geplanten Versetzung beträgt in jedem Fall 3 Monate, also „ganz plötzlich“ ist nicht möglich. Dann waren die geplanten Umgliederungen in der Fallschirmjägertruppe im Rahmen der Neuausrichtung Bundeswehr schon länger bekannt, „ohne Vorwarnung“ ist also kaum zu glauben.

Was kann er tun? Auf dem Dienstweg, also über seinen KpChef der Versetzung mit einer wohlüberlegten, stichhaltigen Begründung widersprechen. Diese Begründung sollte schwerwiegende Gründe enthalten, die gegen eine Versetzung sprechen.
Ansonsten, Versetzungen, Auslandseinsätze, Gefahr für Leib und Leben sind Bestandteile des Soldatenberufes. Dies wußte Dein Freund!

Gruß

Ralf

Moin auch!

So einfach geht das eingtlich nicht.
An jedem Standort gibt es vom Deutschen Bundeswehrverband
eine Truppenkameradschaft - dort oder direkt beim Bundeswehr-
verband (www.dbwv.de) kann in der Regel geholfen werden.
Auch die Vertrauensperson oder der Personalrat können weiterhelfen. Im Zweifelsfall kann auch eine Beschwerde beim Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages helfen …

Gruß an den Kumpel!

Ingo

Hallo,
zunächst einmal sollte Dein Kumpel das Gespräch mit seinen Vorgesetzten suchen. Am besten mit dem Kompaniefeldwebel. Der berät ihn dann auch ob und wie er wieder zurück nach Zeibrücken kommen kann.

Liebe Grüße

Hallöchen,
mein Name ist Swen und ich war 13 jahre bei der Bw. Mein Dstgrd ist Hauptfeldwebel. Grundsätzlich kann man gegen eine Versetzung nichts machen, denn der Dienststellenleiter entscheidet soetwas. Ohne Vorwarnung passiert das auch nicht. Also entweder hat Dein Kumpel dir nicht alles erzählt oder es liegen Gründe vor über die er nicht offen reden mag. Über eine Versetzung wird jeder Soldat informiert. Muss er ja auch. Wenn nicht muss er eine Beschwerde einreichen. Am besten zur Niederschrift die nämlich dann der chef schreiben muss mit dem Wortlaut den dein Kumpel Ihm diktiert. Aber eine Versetzung ohne Grund geht überhaupt nicht.
Hlate mich über diesen Sachverhalt mal bitte auf dem laufenden, denn ich bin mir sicher das ich Dir oder deinem Kumpel dabei helfen kann.
Meine E-Mail lautet [email protected]

Mit freundlichen Grüßen

HF Münchs

Hallo XDScreamqueenXD,

die einzigste möglichkeit die mir jetzt einfallen würde, ist das evtl. jemand mit der selben verwendung und planstelle mit deinen Kumpel tauscht, das heisst das jemand aus Zweibrücken mit deinen Kumpel, der jetzt in Seedorf ist, einverstanden sein müsste mit ihm zu tauschen und so eine rückversetzung nach Zweibrücken zustande kommen würde.

MFG

Technik Hurra

Nein, machen kann man da nichts. Ich meine, es gibt da keine Tricks, aber man kann natürlich einen Versetzungsantrag stellen.
Leider weiß ich nicht, warum er versetzt wurde. Man wird nicht eifach versetzt, weil grade Dienstag ist. Eine Versetzung hat immer einen Grund. Den kann man auch erfahren, wenn man fragt. Ein Fallscjirmjäger wird sich wohl noch fragen trauen?
Wenn nun aber allerdings die ganze Einheit versetzt wird, weil die alte Einheit aufgelöst wird und man in Seedorf quasi als Einheit mit neuem Namen weiter existiert, ist es schwierig, weil einmal ja alle davon betroffen sind und weil es dann ja in Zweibrücken keine Einheit mehr gibt.
Ich rate, den Grund für die Versetzung zu erfahren, dann ggf. einen Versetzungsantrag zu stellen und wenn man dann der Meinung ist, man würde nicht richtig behandelt, eine Beschwerde zu schreiben oder eine Eingabe an den Wehrbeauftragten zu machen.
Glück ab.
Kainze

Sorry, hatte deine Anfrage wohl im Posteingang damals gelöscht. Nun sehe ich heute unter wer weis was , dass noch eine Antwort offen steht.

Gruß D.

PS ich hoffe die Rückversetzung hat geklappt.