.BUP .IFO .VOB -Dateien konvertieren

Ich würde gerne .BUP .IFO und .VOB -Dateien in ein Format konvertieren, das mein WindowsMediaPlayer abspielen kann. Leider hat mir Google bei der Suche nach Hilfe nicht sonderlich weitergeholfen, da mir die Erklärungen alle zu kompliziert waren :stuck_out_tongue:
Ich suche also eine möglichst einfache Anleitung, wie ich diese Videos möglichst einfach abspielen kann.

Vielen Dank im Voraus
Julia

Benutze einen Software DVD Player wie z.B. MediaPlayerClassic oder VideoLanClient und nicht den mitgelieferten Mist der das System zumüllt :wink:

Oder konvertiere das ganze mit DVD2AVI in ein XVid Video… was aber gar nicht nötig wäre.

Kennst du zufällig auch ein Programm, mit dem ich das konvertieren könnte? Ich würde die Videos nämlich auch gerne schneiden … und mein nicht-Fachwissen sagt mir, dass ich dafür ein anderes Format brauche, oder !!!

Hi

Da der WMP DVDs abspielen kann sollte er kein Problem haben deine Dateien abzuspielen.

Vielleicht n Codec Problem?

Was passiert denn wenn du z.B. die IFO in den WMP ziehst? (die IFO sollte den Rest automatisch laden)

Mangels DVD kann ich es grad nicht testen.
Der Media Player Classic spielt es in jedem Fall ab.

Andere Möglichkeit wäre die VOBs in eine MPG zu packen. Umwandeln wäre das falsche Wort das in der VOB ja MPEG-2 drin ist.

Willst es einfach oder willst es korrekt ohne (oder nur wenig) Qualitätsverlust? :wink:

Und wenn auch noch kostenlose Programme verwenden willst dann stell dich drauf ein das es einige werden und man sich damit ein wenig beschäftigen muss. Aber das haben wir alle mal. Musst also nur die Lust und den Willen dazu haben… wenn nicht gibt’s eben einfache Schritte und rudimentäre Programme wie z.B. Windows Movie Maker.

MfG
Lilly

P.S.: Wenn du hier über die Suche mal im Videobrett im Archiv nach IFO und VOB suchst bekommst viele Ergebnisse wo deine Anliegen mind. einmal schon behandelt wurden.
Woher ich das weiß? Weil ich davon viele beantwortet hatte.

Nur schneiden geht mit Freeware:

  1. Projectx: Dieses JAVA Programm holt aus dem VOB Container alle enthaltenen Audio- und Videodatenströme (verlustfrei).
  2. MPEG2Schnitt: Damit kann man die Dateien von ProjectX laden und verlustfrei schneiden

Zum Schluss hat man ein MPEG2 Videostream und die entsprechenden Tondateien dazu. Diese kann man sogar wieder verlustfrei zu einer DVD muxen oder in andere Formate konvertieren.

Hallo Julia,

zwei Beiträge unter deinem habe ich auf die Frage „ Programm für Videobearbeitung und Konvertierung “ geantwortet. Lese dir mal diese Antwort durch.

Auf Grund deiner Beschreibung „Ich würde gerne .BUP .IFO und .VOB -Dateien in ein Format konvertieren, das mein WindowsMediaPlayer abspielen kann“ gehe ich davon aus dass du eine DVD in den Computer einlesen, den Film schneiden und dann konvertieren möchtest.

Wenn ich mit meiner Annahme richtig liege, würde ich dir das Programm „Freemake Video Converter“ empfehlen. Mit diesem Programm kannst du die DVD einlesen, schneiden und dann z.B. in WMV, MPEG oder andere Formate konvertieren.

Gruß
Horst

Mit dem WMP kann ich die DVD nur direkt abspielen. Wenn ich mir die Dateien aber auf den PC ziehe, spielt er sie nicht mehr ab (auch die IFO nicht).

Was ein Codec ist, weiß ich leider nicht …

Von MPG, MPEG2 & Co verstehe ich leider nichts, ich hätte es aber natürlich am liesbsten ohne großem Qualitätsverlust und nach Möglichkeit kostenlos :smiley:

Lg Julia

Hallo Julia,

Hast du es denn mal mit dem von mir empfohlenen Programm versucht?

Gruß
Horst

Leider noch nicht, da ich im Moment ein kleines Zeitproblem habe, aber ich schaus mir an sobald ich Zeit hab …

Hi

Hast du es denn mal mit dem von mir empfohlenen Programm
versucht?

Dein Programm konvertiert… d.h. Qualitätsverlust.
Da VOB = MPEG2 ist kann man schneiden auch verlustlos machen.

Qualität behalten und einfache Bearbeitung geht bei Freeware aber meist nicht zusammen.

Im Falle von VOB wäre meine, wahrscheinlich veraltete, Vorgehensweise:

Aus den vielen VOBs eine MPEG rausholen. http://www.videohelp.com/tools/VOB2MPG

Jetzt weiß ich nichtmehr ob er wirklich aus vielen VOBs viele MPEGs macht wie es da steht… oder eine so wie ich es in Erinnerung habe.
Ich geh mal von einer aus (falls es doch mehrere sind: http://www.chip.de/downloads/MediaJoin_21975982.html - ungetestet).

Am Ende hat man also von der DVD ne MPG Datei die ja nun wirklich jeder vernünftige Player abspielen sollte und das alles komplett ohne Qualitätsverlust.

Sogar schneiden wäre ohne Qualitätsverlust möglich mit z.B. Cuttermaran.

Spielt Qualitätsverlust keine große Rolle dafür aber die Dateigröße… da wäre einer der vielen kostenlosen Konverter eine Empfehlung.
Als XviD/DivX (in AVI) oder MP4 mit hoher Bitrate kann sich die Qualität trotzdem sehen lassen und die Größe ist extrem stark geschrumpft.

Wenn man da die beste Qualität rausholen möchte muss man natürlich alle Einstellungen selbst kontrollieren können, und Ahnung von haben, und da kommen die 2 Klick Standardkonverter an ihre Grenzen ^^

Schneller gehts doch mit Vob2MPG.

MfG
Lilly

Hallo Lilian,

Qualität behalten und einfache Bearbeitung geht bei Freeware aber meist nicht zusammen

im Prinzip hast du mit deinem gesamten Beitrag(nicht nur das zitierte) Recht.

Doch sowie ich Julia verstanden habe

Leider hat mir Google bei der Suche nach Hilfe nicht sonderlich weitergeholfen, da mir die Erklärungen alle zu kompliziert waren Ich suche also eine möglichst einfache Anleitung , wie ich diese Videos möglichst einfach abspielen kann.

kennt sie sich in Sachen Videobearbeitung nicht besonders gut aus. Und da sie viel Wert auf eine einfache Möglichkeit gelegt hat, halte ich das von mir empfohlene Programm für einen guten Kompromiss.

Durch die Voreinstellungen in den Ausgabeformaten ist die Bedienung sehr einfach. Natürlich verändert sich dadurch die Qualität, aber für den normalen Anwender ist dieser Qualitätsverlust nicht so gravierend dass dadurch ein konvertierter Film nicht mehr brauchbar wäre.

Als kleines zusätzliches Plus empfinde ich, dass man mit diesem Programm sehr viele Eingangsformate bearbeiten und zusätzlich die Filme schneiden kann.

Aber im Endeffekt bleibt das natürlich eine Entscheidung die Julia selber treffen muss. Entweder möglichst gute Qualität oder möglichst einfache Bedienung.

Gruß
Horst

Kann dir Format Factory empfehlen, für Einsteiger gut geeignet. :wink:
http://www.formatoz.com/