Ich schreibe morgen eine Informatikklausur und hat gemeint, dass wir uns anschauen sollten was folgende Begrifflichkeiten (u.a.) bedeuten:
Was bedeutet/ist ein(e):
Hypo Evo Risks, (1,2,3) Adressmaschine, Bottleneck (sequenziert), Bus-Engpass, Parallelisierung
Ich bin schier am verzweifeln bin und habe nirgendwo eine (verständliche) Erklärung gefunden. Bitte helft mir! (1-2 Sätze zu jedem reichen vollkommen aus). Auch wenn ihr nicht alle begrifflichkeiten kennt wäre es nett wenn ihr die die ihr wisst kurz erklären könnt.
Bottleneck und Bus-Engpass
Die Von-Neumann-Architektur (VNA) ist ein Referenzmodell für Computer, wonach ein gemeinsamer Speicher sowohl Computerprogrammbefehle als auch Daten hält.
Verbindungssystem (Daten- und Befehls-Bus) zum Engpass zwischen dem Prozessor und dem Speicher wird
Parallelisierung
die Harvard-Architektur mit einer physikalischen Separierung von Befehls- und Datenspeicher, auf die über getrennte Busse zugegriffen wird, also unabhängig und parallel.
Adressmaschine (1,2,3)
1-Adressbefehle Akkumulatorrechner
Adressierung als 1.Quelle (und Ziel) und mit Speicherzugriff als 2.Quelle
2-Adressbefehle typisch CISC-Rechner
Akkumulator-Register ist durch einen allgemeinen Registerspeicher ersetzt
2-Adressbefehle mit einer Registeradresse als 1.Quelle und Ziel und einer Register-/Speicheradresse als zweite Quelle
3-Adressbefehle typisch RISC-Rechner
Akkumulator-Register ist durch einen allgemeinen Registerspeicher
3-Port-Speicherzugriff, das heißt zwei Lesezugriffe und einen Schreibzugriff zeitgleich.