Button in OpenOffice.org calc

Hi,

ich weiß leider nicht, wie ich in openoffice.org calc buttons erstellen. Wenn ich z. B. auf eine Zahl klicke, sollte das Programm sie dort einfügen. Vlt. weiß jemand Rat.

Frosti

Hi Christoph,

ich weiß leider nicht, wie ich in openoffice.org calc buttons
erstellen.

Ansicht–Symbolleisten–Formular-Steuerelement…

Wenn ich z. B. auf eine Zahl klicke, sollte das
Programm sie dort einfügen.

Mir unklar, du hast in Zellen Zahlen stehen, IMMER wenn du auf eine Zahl klickst soll an dieser Stelle ein Command-Button erscheinen?
Erzähl mal genaueres was du da planst.

Gruß
Reinhard

Frosti

Hi Reinhard,

Mir unklar, du hast in Zellen Zahlen stehen, IMMER wenn du auf
eine Zahl klickst soll an dieser Stelle ein Command-Button
erscheinen?
Erzähl mal genaueres was du da planst.

ich habe es inzwischen geschafft neun Schaltflächen zu erstellen, mit den Zahlen 1-9. Wenn ich nun z.B. auf 1 klicke, sollte das Programm mir die Zahl immer in derselben Zelle ausgeben. Dies sollte bis zu 9 Zahlen möglich sein, also: ich klicke erst auf 1, dann auf 9, dann auf 7, usw. möchte ich die Zahlen in einer bestimmten Zelle stehen habe.

Frosti

ich habe es inzwischen geschafft neun Schaltflächen zu
erstellen, mit den Zahlen 1-9. Wenn ich nun z.B. auf 1 klicke,
sollte das Programm mir die Zahl immer in derselben Zelle
ausgeben. Dies sollte bis zu 9 Zahlen möglich sein, also: ich
klicke erst auf 1, dann auf 9, dann auf 7, usw. möchte ich die
Zahlen in einer bestimmten Zelle stehen habe.

Hi Christoph,

wäre dafür nicht Daten–Gültigkeit–Liste gut geeignet?

Mein Problem ist, ich habe null Ahnung wie ich OO überrede in eine Zelle etwas zu schreiben, da OO weder Range oder Cells kennt wie in Excel.
Wie man einem Button ein Makro zuweist habe ich herausgefunden, mir fehlt halt noch der Code des Makros…

Gruß
Reinhard

Hi

wäre dafür nicht Daten–Gültigkeit–Liste gut geeignet?

Mein Problem ist, ich habe null Ahnung wie ich OO überrede in
eine Zelle etwas zu schreiben, da OO weder Range oder Cells
kennt wie in Excel.
Wie man einem Button ein Makro zuweist habe ich
herausgefunden, mir fehlt halt noch der Code des Makros…

Gruß
Reinhard

was ist eine Daten-Gültigkeit-Liste? Makro kann man aufstellen indem man auf Extras-Marko-Makro aufzeichnen geht. Wenn man dann noch eine Zahl irgendwo einfügen will muss man den wert eingeben und in der formelleiste auf den grünen hacken drücken. den dann speichern und als auslöser einfügen.

Gruß frosti

Hi Christoph,

wäre dafür nicht Daten–Gültigkeit–Liste gut geeignet?

was ist eine Daten-Gültigkeit-Liste?

wird in der Hilfe unter „Gültigkeit“ beschrieben. Wenn du dann „Liste“ gefunden hast, so gibst du ins dortige Feld die Zaheln von 1-9 untereinander ein.
Wenn du dann die Zelle betrittst für das du die Gültigkeitsliste festgelegt hast, erscheint rechts davon ein Pfeil, darauf klicken und du kannst zwischen den Zahlen auswählen.

Mein Problem ist, ich habe null Ahnung wie ich OO überrede in
eine Zelle etwas zu schreiben, da OO weder Range oder Cells
kennt wie in Excel.
Wie man einem Button ein Makro zuweist habe ich
herausgefunden, mir fehlt halt noch der Code des Makros…

Makro kann man aufstellen
indem man auf Extras-Marko-Makro aufzeichnen geht. Wenn man
dann noch eine Zahl irgendwo einfügen will muss man den wert
eingeben und in der formelleiste auf den grünen hacken
drücken. den dann speichern und als auslöser einfügen.

Welcher grüne Haken, übersehe ich den auf diesem Bild:

http://www.hostarea.de/server-04/April-45f8452ba3.jpg

Ja, ich habe ein Makro aufgezeichnet als ich eine Zahl in eine Zelle eingab.
Das ergibt dann einen 15zeiligen Code, selbst wenn ich da die Rems rauswerfe sind mir da immer noch zuviele Zeilen drin für diesen simplen Vorgang. In Excel-Vba wäre das ein Einzeiler.

Wenn ich dann das aufgezeichnete Makro starte indem ich im Code stehend F5 bzw. F8 drücke funktioniert es tadellos.
Starte ich es im Tabellenblatt durch Klick auf den Button, so kommt eine mir unklare Fehlermeldung, irgendwas mit „no script“ hinten.

Gruß
Reinhard

re^6
Hi Reinhard,

diesen grünen Haken habe ich gemeint:
http://www.hostarea.de/server-04/April-c6433da8e0.jpg

wollte schaltflächen haben die mir die zahlen hintereinander ausgeben. wie könnte ich das nun lösen?

gruß frosti