Buzzergeräusch alle 60 Sekunden

Hallo,
im Video-DVD-Brett hatte ich schon gepostet, aber anscheinend liegt es nicht an irgendeiner Software, deshalb habe ich nun die Hardware in Verdacht.
Es tritt bei jeglicher Verwendung von Sound ein Geräusch auf, das an den Buzzer bei „Schlag den Raab“ erinnert. Also beim Ansehen von Videos im Internet oder von Festplatte wie auch beim Anhören von Audiodateien. Außerdem scheint der Mauszeiger während des Geräusches zu kleben und springt danach übertrieben in die Bewegungsrichtung.
Die Lautstärke variiert, aber es passiert alle 59 bis 61 Sekunden. Dauer: ca. 1 Sekunde.
Habe bereits die intensive Suche des Virenscanners von Malwarebytes genutzt sowie die Analysetools von INTEL und DELL ( Vostro Notebook ). Auch eine Überwachung aller Softwareaktivitäten mittels TaskManager von Win7 sowie „ProcessMonitor“ blieb erfolglos.
Mit CClean habe ich Einiges an überflüssigen Registryeinträgen usw. gelöscht.
Aber das Geräusch ist noch da :frowning:
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

Freundliche Grüße aus Oldenburg

Thomas

Hallo falken,

im Trojaner-Board gibt es einen Thread der da lautet:

kurzes Stoppen nach jeweils genau 60 Sekunden

…möglicherweise handelt es sich hierbei um das gleiche Problem?

Gruss Bueno

Hallo Bueno,

vielen Dank für den Link. Ich versuche gerade den ESET-Onlinescanner zuerst. Der hat auch schon ´was gefunden, ist aber nicht fertig. Melde mich dann wieder, ob es das gebracht hat :smile:

Freundliche Grüße

Thomas

Leider nicht weg :frowning:
Hallo Bueno,
leider ist die Störung noch immer vorhanden, auch nach Neustart.
Wenn nicht noch Jemand eine andere Idee hat, muss ich wohl das komplette Procedere aus dem Link versuchen …
Schönen Sonntagabend

Thomas

vielen Dank für den Link. Ich versuche gerade den
ESET-Onlinescanner zuerst. Der hat auch schon ´was gefunden,
ist aber nicht fertig. Melde mich dann wieder, ob es das
gebracht hat :smile:

Wenn der was gefunden hat, ist dein Windows hin. Du kannst niemals sicher sein, dass dein PC wieder sicher ist, wenn sich erstmal irgendwas eingenistet hat. Eventuell hat dieses Dings ja weitere Sicherheitslücken gerissen, über die dann neue Schadsoftware hereinkommt.

Mein Tipp: Festplatte formatieren, Windows neu aufspielen, relevante Daten zurücksichern. DANN kannst du auch nochmal prüfen ob dein Gepiepse weg ist.

Zum Hardwaredefekt kann ich folgenden Tipp geben: Starte mal deinen Computer und geh gleich ins BIOS. Da machst du nichts, sondern lässt ihn einfach mal 10 Minuten so laufen. Wenn das Gepiepse da auch kommt, ist es ein Hardwareproblem, bleibt es aus ist es wohl softwareinduziert.

Günther

1 Like

Hallo Günther,

vielen Dank für Deine Hinweise.

Wenn der was gefunden hat, ist dein Windows hin. Du kannst
niemals sicher sein, dass dein PC wieder sicher ist, wenn sich
erstmal irgendwas eingenistet hat. Eventuell hat dieses Dings
ja weitere Sicherheitslücken gerissen, über die dann neue
Schadsoftware hereinkommt.

Leider kann man nie sicher sein, dass ein PC sicher ist, aber ich werde den
Rechner neu aufsetzen.

Mein Tipp: Festplatte formatieren, Windows neu aufspielen,
relevante Daten zurücksichern. DANN kannst du auch nochmal
prüfen ob dein Gepiepse weg ist.

Zum Hardwaredefekt kann ich folgenden Tipp geben: Starte mal
deinen Computer und geh gleich ins BIOS. Da machst du nichts,
sondern lässt ihn einfach mal 10 Minuten so laufen. Wenn das
Gepiepse da auch kommt, ist es ein Hardwareproblem, bleibt es
aus ist es wohl softwareinduziert.

Bisher kommt das Geräusch nur, wenn ich irgendwie die Graphikkarte beschäftige.
Gibt es da eine Möglichkeit, das aus dem BIOS heraus zu machen bzw. den Fehler zu provozieren?

Freundliche Grüße

Thomas

Ausser dem Eset-Scann stehen noch andere Optionen zur Reinigung des PC’s zur Verfügung (siehe Trojaner-Board). Wenn du dir die Mühe machen möchtest, kannst du ja weiter suchen.

Gruss Bueno

Bisher kommt das Geräusch nur, wenn ich irgendwie die
Graphikkarte beschäftige.
Gibt es da eine Möglichkeit, das aus dem BIOS heraus zu machen
bzw. den Fehler zu provozieren?

Nein. Aber du könntest dir eine Ubuntu Live DVD herunterladen, der bootet von der DVD ein grafisches Linux. Damit kannst du dann - ohne was am Windows zu ändern - irgendein Benchmark-Tool runterladen und damit dein System stressen.

Such dir das passende aus, kriegst du alles kostenlos im Paketmanager.
http://wiki.ubuntuusers.de/Benchmarks

Hallo Guenther,

angeregt durch Deine Antwort fiel mir ein, dass ich noch eine LINUX-CD habe.
Mir ist es zwar nicht gelungen, vollständig von dieser zu booten, aber nach diversen Versuchen und repair-modus-Durchläufen von Windows7 ist jetzt das Geräusch weg.
Ich werde aber trotzdem das System neu aufsetzen, denn

  • es ist wohl sicherer aufgrund vermutetem Trojanerbefall
  • fast alle Updates von Win schlagen fehl
  • vba für INVENTOR läuft nicht

Vielen Dank noch´mal und schöne Woche

Thomas

Hallo,

hatte auch das Problem und habe lange nach einer Lösung im Netz gesucht. Bin dann in einem engl.Forum auf die Lösung gestoßen. Du musst einfach den Dell Support Assist und den Dell Support Assist Agent deinstallieren. Bei mir hat es funktioniert. 
Grüße
Shakero

ist schon weg - warum auch immer
Hallo Shakero,

bei mir ist es auch weg ( siehe unten ). Falls es wiederkommt werde ich es so versuchen, wie Du geschrieben hast.

Danke und freundliche Grüße

Thomas