BWL Berechnung der Gesamtkapitalrentabilität

Habe gegeben in einer BWL-Klausur:
Fremdkapitalrendite:3,8 %/a
Eigenkapitalrendite: 25,8%/a
Eigenkapitalquote: 25,2%

Aufgabe 1: Berechnen Sie den Statischen Verschuldungsgrad V.
Aufgabe 2: Berechnen Sie die Gesamtkapitalrentabilität.

Für Aufgabe 1 vermute ich, dass man V=Fremdkapitalqoute/Eigenkapitalquote*100 rechnen kann.
Ergebnis wäre dann: ((100-25,2)/25,2)*100%=296,8%

Wie komme ich bloß auf die Gesamtkapitalrentabilität und ist Aufgabe 1 richtig gelöst?
Viele Dank für jeglich Hilfe
PAUL

Hallo Paul,

Aufgabe 1 perfekt gelöst. Aufgabe 2 ist an sich auch nicht so schwierig. Die Gesamtkapitalrentabilität errechnet sich im Prinzip als gewichtetes Mittel aus Eigen- und Fremdkapitalrendite:

Gesamkapitalrentabilität = (Reingewinn + Fremdkapitalzinsen) / Gesamtkapital * 100%

oder (Eigenkapitalrendite * Eigenkapital + Fremdkapitalrendite * Fremdkapital) / Gesamtkapital * 100%

Statt der Beträge in EUR kannst Du für die Errechnung der Gesamtkapitalrentabilität natürlich genau so gut die Eigenkapitalquote (gegeben) und die Fremdkapitalquote (von Dir bereits richtig berechnet) verwenden und jeweils mit Eingenkapitalrendite und Fremdkapitalrendite multiplizieren. Das Gesamtkapital wäre in diesem Fall einfach 100%.

Daher rechnest du:

Gesamtkapitalrentabilität = (Eigenkapitalquote * Eigenkapitalrendite + (1-Eigenkapitalquote) * Fremdkapitalrendite)/100%

In Zahlen:

Gesamtkapitalrentabilität = (25,2%*25,8% + (100%-25,2%)*3,8%) / 100% = 9,344%

Hoffe das hilft.

Grüße,

Pacheles

WOW Pacheles vielen Dank!
Das ist einleuchtend und für mich Rettung in letzter Sekunde :smile: (übermorgen Klausur)
Vielen Dank!

Hi,
gk Rent sollte sein:
0,252x25,8+0,748x3,8

vg

zu Aufgabe 1:
korrekt gelöst!

zu Aufgabe 2:
=(EK-Rendite * EK-Quote + FK-Rendite * FK-Quote)*100%
= (25,2*25,8/10000 + 74,8 *3,8/10000)*100%
= 9,344 %

gruß,
Stefan

Hallo,
In dem Fall kann ich leider auch nur auf einschlägige Literatur verweisen.
Gruss
Klaus Zell

Hallo Paul,
ich habe beruflich gar nichts mehr mit BWL zu tun und auch meine BWL-Bücher nicht mehr.
Ich kann Dir daher leider hier nicht weiterhelfen.
Muß mein Profil noch entsprechend ändern.
Ich wünsche Dir aber viel Erfolg.
Viele Grüße
Andreas

Aufgabe 1 ist richtig!