Hallo!
Ich habe gerade angefangen c++ zu lernen.
Hier sind einige Fragen, ich hoffe jemand kann mir helfen, das würde mir den Einstieg ungemein vereinfachen.
1)
Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen diesen beiden Programmen ist?
Einmal steht da void und ein anderes mal int. Int bedeutet integer, aber was bedeutet void und welche Funktion hat es?
Muss am Ende eigentlich return stehen oder steht es im zweiten Fall wegen dem void nicht da?
Einmal steht da void und ein anderes mal int. Int bedeutet
integer, aber was bedeutet void und welche Funktion hat es?
Muss am Ende eigentlich return stehen oder steht es im zweiten
Fall wegen dem void nicht da?
void bedeutet in dem Fall, dass die Funktion keinen Rückgabewert hat. Eine Funktion muss nicht mit einem return-Statement enden (solange sie keinen Rückgabewert hat). Wenn die Abarbeitung das Ende einer Funktion erreicht wird zurückgekehrt. Normalerweise sollte der Compiler dann irgendwas sagen, und wenn doch etwas übergeben wird ist das undefiniert.
#include
C+±Header haben die Endung „.h“ schon seit etlichen Jahren nicht mehr. "#include " reicht. Achte auch darauf, dass du namespaces richtig benutzt.
Hallo,
laut C++ Standard müssen Feldgrenzen durch einen konstanten Ausdruck definiert werden, was in diesen Fall bedeutet dass die Größe des Arrays beim Erstellen des Programms der Compiler direkt bestimmt werden können muss. Dass gcc den Code auch so aktzeptiert verwundert mich doch etwas da das Feld somit zur Laufzeit des Programms erstellt werden muss. Ich bin mir sicher dass andere Compiler hier weniger nachsichtig sind…