Hallo,
ich hatte angefangen c++ zu lernen und habe es jetzt auch getan und beheersche es relativ gut.
Ich wollte ursprünglich ein KLEINES Spiel zu erstellen, was realisiebar ist!
Jetzt habe ich mich umorientiert und wollte evtl. mal ein kleines Browsergame erstellen, eins für eine provaten zweck was aber eine art multiplayer sein soll wie z.B die-staemme.de oder grepolis usw. (in einer deutlich kleineren diminsion).
Frage: geht das mit c++ oder nur mit java bzw. flas ?
Das Backend kannst du natürlich in C++ erstellen. Da du aber sicher keine Lust hast, die HTTP Request selbst zu parsen, solltest du dich nach einem Web-Framework für C++ umsehen. (Google spuckt z.B. Wt (http://www.webtoolkit.eu/wt) aus.)
Also kann ich die ‚Grafiken‘ mit C++ erstellen und muss nciht dazu wie häufig gemacht in den bekanntesten browsergames Java benutzen ?
HTML und CSS beeherrsche ich
Ich gehe mal davon aus, dass du sowas ähnliches wie z.B. Ogame meinst. Die Stämme kenne ich nicht.
Das heißt du wirst eher keine interaktive Grafik brauchen, (im Gegensatz zu den meisten Flashgames), oder?
Die Grafiken wären dann also relativ statisch und auf dem Server gelagert, und würden dann ganz normal per HTML/CSS beschrieben.
Die Architektur würde ich dann in ein Frontend und ein Backend aufteilen. Frontend ist dann was im Browser läuft, und wird im wesentlichen aus HTML/CSS/Javascript bestehen und per AJAX mit dem Backend kommunizieren.
Das Backend kannst du dann als reines C++ Programm schreiben, was die Ajax Aufrufe entgegen nimmt und daraufhin die Datenbank verändert, den Spielzustand aktualisiert usw.
ok danke
kennst du evtl. ein buch oder tutorials wie man dann vorget es immernoch schwierig genug wenn man die meisten kenntinisse dazu hat aber wie man das alles zusammensetzt um am ende ein funktionierendes multiplayer browsergame zu erstellen…
Da grafiken sollen, werden realtiv statisch sein z.B wenn man jetzt ein haus hat und das leveln muss und es auch 20 hat soll sich das aussehen halt verändern.
? ? ?
Ein Buch oder Tutorial habe ich nicht, ich würde mir an deiner Stelle einfach mal die verschiedenen Frameworks (z.B. Wt) ansehen und dann die entsprechenden Beispiele und Dokumentation durchgehen.
Allerdings eine Sache: Auch wenn es selbstverständlich machbar ist mit C++ Webprogrammierung zu betreiben (So ist z.B. der Apache Server in C geschrieben), so wirst du sicherlich mehr Literatur für Ruby (Ruby on Rails), Python (Django) oder PHP finden.
Um HTML/CSS wirst du bei Webprogrammierung kaum herumkommen
Java ließe sich natürlich auch für das Backend verwenden (siehe z.B. Java Server Pages). Ob Java besser als C++ wäre kann ich nicht sagen, auch wenn ich beide Sprachen kenne habe ich bisher in keiner der beiden Webprogrammierung gemacht. Allerdings ist - vermutlich, ich habe keine Zahlen - Java im Webbereich etwas weiter verbreitet.
Kannst du denn Java? Wenn nicht würde ich mir an deiner Stelle mal Rails oder Django ansehen, das sind zwei Frameworks mit großer Benutzerbasis und guter Dokumentation.
Ich würde dir einfach empfehlen dir mal einen Tag oder so Zeit zu nehmen, und dir Rails und/oder Django anzusehen. Beides sind Frameworks die dir relativ viel Arbeit abnehmen. Danach kannst du ja entscheiden ob du glaubst mit einem der beiden ans Ziel zu kommen.