Hallo Experten,
ich programmiere schon seit endlosen Zeiten PICs in Assembler.
Jetzt fordert mein (neuer) Arbeitgeber, dass ich auch wie alle anderen in C programmiere.
Jetzt hab ich schon mal gesucht und bin auf verschiedene Versionen gestoßen:
C, C++ und C##
Wo liegt da der Unterschied, welches C werde ich für die PICs brauchen?
Hat irgendwer 'ne Idee für mich?
Wäre toll!
C, C++ und C##
Wo liegt da der Unterschied, welches C werde ich für die PICs
brauchen?
Heute und sicher auch noch übermorgen benötigst du für PICs gutes
altes standard C.
C++ ist eine Erweiterung von C zur objektorientierten Programmierung,
leider ist der Overhead dabei so groß, das dies auf einem PIC nicht
sinnvoll läuft.
C## ist was proprietäres von Mikkisoft und behauptet von sich noch
eine Generation weiter zu sein wie C++, für PICs gar nicht vorhanden.
Hat irgendwer 'ne Idee für mich?
Also C lernen ist angesagt aber wenn du schon lange Assembler machst
dann ist das Spaß und sicher in kurzer Zeit möglich.
Schau mal nach „The C Programming Language“ von Brian W. Kernighan
und Dennis Ritchie, das ist die Bibel.
Es gibt auch deutsche Übersetzungen davon, wenn dir das besser liegt
„Programmieren in C. ANSI C“.