Ich versuche mich gerade in C#. Dabei habe ich festgestellt, dass sich Programme, welche ich mit C# schreibe, nur ausführen lassen scheinen, wenn auf dem ausführenden Computer .Net Framework installiert ist (Falls dies nicht der Fall ist, erscheint „L’application n’a pas pu s’initialiser correctement“ und ein Fehlercode.
Ist es möglich, solche Programme ohne Framework zum Laufen zu bringen?
Wie ist es mit anderen Betriebssystemen (Mac und Linux)?
C# wurde als Sprache entwickelt, die auf eine CLI-Architektur ausgelegt ist. Mit anderen Worten: C#-Programme brauchen das .NET Framework. Alternativ lässt sich Mono nutzen (www.mono-project.com), welches auch unter Linux und Mac OS funktioniert. Ganz ohne geht aber nicht, weil C# nicht dafür ausgelegt wurde.
Schade. Ich würde es gern so haben, dass man ein Programm allein mit einer exe-Datei (und allenfalls mit ein paar kleinen DLLs) ausführen kann (Wie z.B. bei der SDL).
Ansonsten ist das Programm nicht wirklich portabel, und die Portabilität ist ein wichtiges Kriterium für mich beim Programmieren.
Mittlerweile kannst du aber davon ausgehen, dass sich schon viele Windowsbenutzer das .Net-Framework installiert haben. Dann musst du wirklich nur mehr deine exe-Datei weitergeben (eventuell noch mit dlls).
Und Alle, die das noch nicht installiert haben, können es entweder rasch aus dem Internet laden oder müssen halt auf dein Programm verzichten.