Hallo,
ich habe mir gestern einen VW Caddy gekauft. Dieser ist als LKW eingetragen. Er ist momentan ein 1-Sitzer.
Was benötige ich nun um ihn als PKW zuzulassen und wie muss ich vorgehen?
Gruß und Kuss dein Julius
Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da habe ich gar keine Erfahrungen gemacht.
Hallo, dazu kann ich nichts sagen.
MfG
Gerald Schlosser
Hallo nicolindemann,
einfach beim TÜV nachfragen.
MfG, BJM
Sorry,
das ist keine techn. Frage. Bei Verwaltung kenne ich mich nicht aus.
Falk
Was benötige ich nun um ihn als PKW zuzulassen und wie muss ich vorgehen?
Frag beim Strassenverkehrsamt und beim TÜV nach.
Vermutlich nur ein Schreiben von VW, das das Fahrzeug in der originalen Kaufversion ein PKW ist.
lg, mabuse
Hy
Das FZG muss neu Typisiert werden, Infos über die erforderlichen umbauten holst du dir am besten direkt von der Landesregierung da ich das nicht genau weis.
Mfg Patrick
Hallo, das ist nicht ganz einfach. Du musst einen Beifahrersitz einbauen, mit Gurten, sowie eine Sitzvorbereitung hinten (Halterungen, an denen Sitze montiert werden können und Gurte). Dann muss hinten noch an einer Seite ein Fenster rein. Das muss der TÜV dann abnehmen. Mit der Abnahme kannst Du dann das Fahrzeug als PKW eintragen lassen.
Ich würde aber vorher mit derZulassungsbehörde reden, was die genau haben wollen, denn evtl. ist noch ein Abgasgutachten nötig.
MfG
Stefan Niedermeier
Hallo,
am Besten fährst du mal zum zum TÜV weil die sich da auskennen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
so genau weiss ich das leider nicht.
Du kannst aber glaub ich einen zweiten Sitz für den Beifahrer einbauen und behälst die LKW Zulassung! Damit sparst du Steuern und Versicherung!
Ansonsten würde ich bei deiner Zulassungsstelle anrufen und dort mal nachfragen.
Gruß, Thomas
Hei,
die Frage hätte ich mal vorher geklärt, es sei denn, der Caddy soll zukünftig den Julius und seine Probleme allein transportieren.
Was zu tun ist, hängt von den schlauen Änderungen durch den Vorbesitzer ab. Diese sind ja eingetragen.
Also: Originalzustand zurückbauen (lassen), abnehmen lassen (TÜV) und zulassen.
Und im Zweifel jemandem das Fahrzeug samt Papieren vorstellen, der Ahnung davon hat. Hierzu würde man vielleicht den TÜV zählen, die VW-Werkstatt seines Vertrauens oder gar den Vorbesitzer bzw. Umbastler… Oft erhält man dort sehr konkrete Antworten und sogar Hinweise, wie und mit welchem (Kosten-)Aufwand das zu machen ist.
Gruß Grebnell
Hallo!
Ich glaube, es ist nicht mehr so einfach, eine Umschreibung vorzunehmen. Aber über die momentane rechtliche Lage bin ich mir nicht sicher. Da solltest Du einfach mal bei der DEKRA oder dem TÜV vorbeischauen, die wissen das.
MfG
Lumpi
Leider gibt es, man sollte es kaum glauben, keine einheitliche Regelung. Jeder TÜV Ingenieur bewertet etwas anders und so kann es zu den seltsamsten Fahrzeugen kommen.
Am besten und sichersten ist es tatsächlich beim TÜV vorzufahren und mit dem Ingenieur das Gespräch zu suchen.
Grundsätzlich sollte es aber problemlos sein dieses Fahrzeug als PKW zulassen zu können.