Call Center für Outbound gesucht

Hallo liebe/-r Experte/-in,

ich möchte mich mit einem guten Freund selbständig machen. Da wir beide aus der Tourismusbranche kommen, möchten wir den Hotels in Deutschland eine zusätzliche Verkaufsplattform / einen Onlinedistributionskanal anbieten. Um den Hotels das Produkt zu verkaufen, benötigen wir Unterstützung durch ein Call Center (Outbound).

Bis jetzt habe ich nur die Seite www.callcenterprofi.de gefunden und werde mich dort weiter informieren. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp oder Kontakt.

Kontaktdaten von pot. Kunden und ausreichend Argumente werden zur Verfügung gestellt. Das Produkt ist leicht zu erklären, aber die Hotels sind natürlich eine sehr höfliche Kommunikation gewöhnt. Am besten wäre es natürlich, wenn man das Call Center mit Provision, also erfolgsabhängig bezahlen könnte.

Wenn jemand eine Info, einen Link ode einen Kontakt hat, würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße aus Berlin

Hannes

1 Like

Hallo Hannes,

Deine Absichten in allen Ehren, aber ich würde zumindest die ersten Gespräche selber führen. So bekommst du ein Gefühl dafür, was am Telefon geht und was nicht und mit welchem Informationsprozess (Unterlagen vorher, nachher etc.) Du am besten ankommst.
Ausserden würde ich mich an die großen Ketten wenden. Da hast Du dann gleich einen Ansprechpartner für einen ganzen Haufen von Hotels, auch wenn die einzelnen Hotels dies vielleicht selber entscheiden.

Wenn Du ein CC beauftragst, achte darauf, dass die BtoB - Erfahrung haben … gerade wegen dem angesprochenen Tonfall.
Auf reiner Provision arbeiten kaum Call Center. Da gibt es gerade bei neuen Projekten immer ein Betrag pro Netto-Kontakt und eine Provision. Ansonsten verlagerst du das Vertriebsrisiko komplett an deinen Vertriebspartner. Sowas machen nur Struktur-Vertriebe. Wenn Du eines findest, sei skeptisch!

Was du brauchst ist eine Testphase, am besten mit Begleitung eines erfahrenen Vertriebsmannes. Sonst können sich Fehler im Vertriebsprozess verfestigen. Das kostet Geld!

Für die Suche: http://www.callcentersuche.de/

Soweit aus Hamburg
Viel Glück

Thomas Gerke
(direkter Kontakt: [email protected])

Guten Tag,

ich arbeite zwar nicht mehr in der Branche, habe jedoch Erfahrung aus 11 Jahren Management in einem Outsourcing Callcenter.

Wichtigster Tipp, den ich Ihnen geben kann:
Sehen Sie sich das Unternehmen genau an. Achten Sie vor allem darauf: wie sprechen die Mitarbeiter untereinander? ist man gut gelaunt? wie sind die Umgangsformen? gibt es persönliche Dinge an den Arbeitsplätzen? usw.

Man wird Ihnen immer ein vorzeige Projekt zeigen und beim reinhören bekommen Sie nur die besten Mitarbeiter zu gesicht.

Man muss viel zwischen den Zeilen lesen. Ein Unternehmen, indem sich Mitarbeiter wohl fühlen, wird sich auch für Sie und Ihre Idee stark machen. Der Service wird entsprechend an Ihre Kunden transportiert.

Ich kann Ihnen anbieten, dass wir einmal telefonieren. Die Tipps alle aufzuschreiben würde den Rahmen sprengen.

Sollte Sie daran Interesse haben, schicken Sie mir noch eine Nachricht. Dann können wir einen Termin für ein Telefonat vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Olbert

Hallo,

dein Anlauf ist schon sehr gut.

http://www.callcenterprofi.de/index.php;do=co_pr/sit…

Gibt eine Menge Kontaktdaten her.

Standardmäßig sind Defacto, Teleperformance etc. die Üblichen Outound Firmen.

Danke dir :smile:

Hannes

Vielen lieben Dank für die Antwort. Die persönliche Komponente hätte ich bei der Call Center Auswahl sonst wahrscheinlich etwas vernachlässigt. Ich werde nun weiter rescherchieren und würde mich dann anschließend sehr gerne noch einmal melden.

Beste Grüße und nochmal vielen Dank

Hannes

Hallo Thomas,

danke für die Tipps. Das wir sehr viele Gespräche selber führen, vor allem die mit den Hotelzentralen, war auch unser Plan. Aber etwas über die Arbeitsweise von CC und deren Vergütung zu wissen, ist für uns sehr wichtig. Die sollen nach umfangreicher Vorbereitung durch uns die Einzelhotels abtelefonieren. Das sind einfach zu viele für uns.

Ganz vielen Dank für die Tipps

Hannes

Hallo,

grundsätzlich sollte man einfach diese Gedanken eine Tourismuskampagne in einen Plan fassen und diesen pauschal bei CallCenter-Betreibern vortragen. Tourismusprodukte sind weniger häufig im Callcenter vertreten aber eine gute Idee.
Wenn die Calls nach Provision bezahlt werden sollen, ist es wichtig die Haltbarkeit der Erfolge zu prüfen um illegale Telefonate vorzubeugen. (Mistery Calls)
Gute Idee udn wie geasagt an jedes beliebiges Center vortragen. TIPP: ein regionales nehmen um häufig vorort zu sein und in die Gespräche reinhören zukönnen.

Beste Grüße

Hallo,
wir betreiben selbst kein Call Center. Unser Produkt ist ein Programm für eine optimierte Personaleinsatzplanung. Die prognostizierte Arbeitslast und das vom Call Center festgelegte Qualitätsziel (Service Level) sind Basis für die Erstellung eines Schichtplanes. Siehe unsere Website www.qmax-pep.de.
Das CCF „http://www.call-center-forum.de/“ ist die Interessenvertretung der Call Center Betreiber. Weiterhin gibt es neben der Zeitschrift Call Center Profi noch die Zeitschrift TeleTalk, die CC Themen bedienen und wo man CCr Betreiber finden kann.
Sicher macht es Sinn eine Erfolgsbeteiligung anzubieten. Das Ganze Thema ist aber sehr schwierig zu fassen. Was zählt als echtes Erfolgskriterium, wann liegt auch tatsächlich Erfolg vor. Dafür den richtigen Partner zu finden ist nicht einfach.
Wir, „Q-Max CallCenter Management“ beraten neben dem Vertrieb unseres CC Management Programms auch Call Center bei der Effizienz- und Qualitäts-Steigerung, sowie der Reduzierung der Kosten.
G. Schnorr, Q-Max CCM

Hallo lieber Hannes,

hier unsere Website.

http://www.rheinpfalz-telefonservice.de/

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot, unter Kontakt, finden Sie unsere Daten, da ist auch ein Anfrageformular hinterlegt.

Viele Grüße, Petra Smith

Hallo Hannes,

es wird nahezu jeder CC-Betreiber ein erfolgsabhängiges Pricingmodell anbieten (können).
Du kannst Dich auch mal hier umschauen: http://www.teletalk.de/fileadmin/teletalk/Marktueber…

Gruß
Tobias

Sehr geehrter Herr Hannes,

bei den Call Centern kann ich Ihnen in Österreich nur das Competence Call Center in Wien empfehlen.

Es wird sich jedoch kein kompetentes Center nur auf Erfolgsprämie einlassen, da die komplette Infrastruktur erhalten werden muss und die guten Agents auch im Bereich Outbound nicht ohne Fixum arbeiten. Sie werden sicher Center finden, die nur auf Erfolgsprämie arbeiten, aber davon kann ich ihnen nur abraten, da diese dann immens hohe Prämien verlangen.

Für den beginn ihrer Tätigkeit, wo es noch am finanziellen mangelt, besteht die Möglichkeit, das sie selbst Agents suchen die von zu Hause aus telefonieren, es gibt programme wie voicebuster mit denen man kostenlos in bestimmte Destinationen telefonieren kann, sie bezahlen den Agents rund drei Euro pro Monat an Telefonspesen, und Erfolgsprämien. Machen sie einen Info tag und suchen sie sich die Leute aus, sie werden sehen es melden sich nur solche die sicher sind das sie das auch schaffen.

für fragen stehe ich ihnen gerne jederzeit zur verfügung.

mfg kurt126