Camcorder, welches Speichermedium

Hallo zusammen,

für die kommende Dokumentation meines im werden
befindlichen Nachwuchses plane ich mir einen Camcorder
zuzulegen. Erste Recherchen in „Fachgeschäften“ führten
zu wiederstrüchlichen Aussagen über das bestes Sytem der
Datenspeicherung.

DVD halte ich nicht für gut.
Bleibt noch die Festplatte und die DV Kasette.

Könnt Ihr mir vor und Nachteile der Systeme nennen?
Vielleicht habt Ihr auch gleich einen Tip für ein gutes
Gerät. Als Preis schwebt mir die Spanne zwischen 500 - 1000 EURO
vor.

Vielen Dank Heiko Koch

Moien

Bleibt noch die Festplatte und die DV Kasette.

Platte halte ich für Wahnsinn. Selbst Notebookplatten sind empfindlich gegen Stösse. Fallen aus 10cm reicht für einen Totalausfall.

Dann schon lieber Mini-DVD (direkt abspiebar aber klein genug) oder DV.

cu

Hallo,

der alte Spruch: „Never buy a Mark I“ hat immer noch Gültigkeit. DV-Band ist eine bewährte Technik, DVD-, Speicherkarten- und HD-Recorder kommen momentan erst gerade auf. Ganz sicher wird der Trend in diese Richtung gehen, und wenn man sich anschaut, was momentan so an Speicherkartengrößen angekündigt wird (60GB), dann vermute ich mal, dass genau in diese Richtung die Reise gehen wird. DVD/BR wird also vermutlich nur ein „Übergangsphänomen“ sein, fest eingebaute mechanische Festplatten ebenso. Im Profibereich kommen jetzt erste Speicherkartensysteme, teilweise auch Systeme mit Wechselfestplatten in den Markt. Für den Consumerbereich wird es wohl mittelfristig auf Speicherkarten hinauslaufen.

Wenn Du heute etwas kaufen willst, solltest Du in Richtung DV-Band gehen. DIe Bänder sind billig, die Rekorder auch, die Weiterverarbeitung unproblematisch. Den angeblichen Vorteil der DVD-Recorder, sofort die Ergebnisse (ungeschnitten) auf den Fernseher zu bringen sehe ich ohnehin nicht. Will ich sofort ansehen, kann ich auch den klassischen Camcorder an den Fernseher hängen.

Gruß vom Wiz

Hallo,

kleiner Blick ins Archiv:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Ich würde heute allemal noch zu Mini-DV greifen.
Ist zuverlässig, ausreichend robust, sehr preiswert und hat immer
noch die wenigsten Einschränkungen.

Speicherkarten werden evtl. bald interessant,
wenn man 50GB für 5€ bekommt. Dauert aber wohl noch 4…5 Jahre.

Gruß Uwi

für die kommende Dokumentation meines im werden
befindlichen Nachwuchses plane ich mir einen Camcorder
zuzulegen. Erste Recherchen in „Fachgeschäften“ führten
zu wiederstrüchlichen Aussagen über das bestes Sytem der
Datenspeicherung.

DVD halte ich nicht für gut.
Bleibt noch die Festplatte und die DV Kasette.

Könnt Ihr mir vor und Nachteile der Systeme nennen?
Vielleicht habt Ihr auch gleich einen Tip für ein gutes
Gerät. Als Preis schwebt mir die Spanne zwischen 500 - 1000
EURO
vor.

Vielen Dank Heiko Koch

Hallo Heiko,

kann mich dem, was Wiz schrieb, nur anschließen. DV-Bänder sind billig, halten extrem lange, vorausgesetzt du spulst sie ab und an einmal um.

Gruß

Manfred

Vielen Dank für Eure Tips, werde mich für einen DV-Kassetten
Camcorder entscheiden.

Zur schnellen Datenübertragung ist wohl eine Firewire Schnittstelle
notwendig. Ich habe mir mal mein Laptop Acer Aspire 3100 angesehen,
noch kein Jahr alt, und konnte dort leider keinen entsprechenden
Eingang finden.

kann ich eine Friewird Schnittstelle über PCMCA nachrüsten?

Danke Heiko

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Ich habe mir mal mein Laptop Acer Aspire 3100
angesehen,
noch kein Jahr alt, und konnte dort leider keinen
entsprechenden Eingang finden.

Ja, die Komponentenwahl bei Acer ist manchmal sehr lustig.

kann ich eine Friewird Schnittstelle über PCMCA nachrüsten?

Ja, das geht. „PCMCIA firewire“ liefert ~2 mio Treffer bei Google. Allerdings solltest du die Platte vorher checken. Die Daten müssen nicht nur in den Rechner rein, sondern auch gespeichert werden. Dafür sollte es in einem Laptop doch eine der schnellen Platten sein. Die billigen 4.200’er werden da keinen Spass machen.

cu

noch ein Tip
Hallo,

Zur schnellen Datenübertragung ist wohl eine Firewire
Schnittstelle notwendig.

jo, wobei du beachten solltest, daß die Cam nicht nur einen
FireWire-Ausgang sondern auch einen solchen Eingang hat, damit
du evtl. geschnittene Filme wieder auf Band zurückspielen kannst.
Viele billigen Cams haben sowas nicht, aber bei deinem Etat
sollte es wohl gut möglich sein.
Gruß Uwi

Ich habe mir mal mein Laptop Acer Aspire 3100
angesehen,
noch kein Jahr alt, und konnte dort leider keinen
entsprechenden
Eingang finden.

kann ich eine Friewird Schnittstelle über PCMCA nachrüsten?

Danke Heiko

Hallo zusammen,

für die kommende Dokumentation meines im werden
befindlichen Nachwuchses plane ich mir einen Camcorder
zuzulegen. Erste Recherchen in „Fachgeschäften“ führten
zu wiederstrüchlichen Aussagen über das bestes Sytem der
Datenspeicherung.

DVD halte ich nicht für gut.
Bleibt noch die Festplatte und die DV Kasette.

Könnt Ihr mir vor und Nachteile der Systeme nennen?
Vielleicht habt Ihr auch gleich einen Tip für ein gutes
Gerät. Als Preis schwebt mir die Spanne zwischen 500 - 1000
EURO
vor.

Vielen Dank Heiko Koch