Hallo Sebastian,
noch eine kleine Überlegung zum Filmmaterial. Nur wenn Du die Variante mit der umgebauten SLR verwendest, ist es sinnvoll mit KB- oder Rollfilm zu arbeiten. Wenn Du eine Papp- oder Holzkiste nimmst, solltest Du Dir entweder Planfilm (nicht zu hoch empfindlich, sonst ist die richtige Belichtung recht fummelig) besorgen oder mit Fotopapier arbeiten. Gerade die Bilder mit den ewig langen Belichtungszeiten werde üblicherweise mit Papier gemacht und dann entweder als Negativbild so wie sie sind entwickelt oder per Umkehrchemie in Positive verwandelt.
Vorteil des Planfilms ist natürlich, dass man später beliebig viele Abzüge herstellen kann.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]