Hallo zusammen, ich habe seit gestern die Diagnose Candida Pilz auf der Zunge. Was kann ich nun dagegen machen, denn mein Arzt ist ziemlich hilflos da ic hwegen einer Rheumaerkrankung (Syst. Lupus) auch noch Cortison (7,5mg) und Methotrexat nehmen muss.
Diät machen. 3-6 Monate. Ist ein bisschen anstrengend, aber lohnt sich. Wenn Du Candida auf der Zunge hast, hast Du auch Candida im Darm (und wie sieht’s aus mit der Vagina?).
Candidakulturen gehören in geringen Maßen in den Darm. Wenn sie aber überhand nehmen, muss was dagegen getan werden.
Also: Die Candida-Diät.
3,4,6 Monate KEINERLEI Weizen, Zucker, Hefe, Milchprodukte.
Ja, hört sich hart an, aber im Gegensatz zu ner Lebensmittelunverträglichkeit oder Allergie musst Du die Diät ja nur ne Zeitlang machen.
Angeblich solltest Du im ersten Monat sogar nicht mal Obst, sondern nur Gemüse essen, weil bei Obst der Fruchtzuckergehalt schon zuviel ist. Das wusste ich selbst nicht, als ich die Diät gemacht habe. Aber auf keinen Fall FruchtSÄFTE trinken. Gemüsesäfte müssten okay sein.
Also - auf (reines, nicht mit Weizen gemischtes!) Roggenbrot, Dinkelbrot (wenn Du was mit Sauerteig, OHNE HEFE, finden kannst!), Knäckebrot (ohne Weizen!), Reiscakes, etc umsteigen. Keine Nudeln, oder sonst Dinkelnudeln, sondern Reis, Reis, Reis, und Kartoffeln. VIEL Gemüse, viel frisches, rohes, also viel Salate etc, Fleisch & Fisch jeder Art. Statt Milch eben Sojamilch oder Reismilch. Keine getrockneten Früchte wie zB Rosinen, weil zuviel Zucker.
Viel Nüsse und derlei Sachen essen, welche die Süßigkeiten & Kekse ersetzen. Kannst auch nach japanese rice crackers suchen, die keinen Zucker enthalten. Nicht leicht zu finden.
Ansonsten kann ich Dir gerne einige Gerichte /Rezepte nennen, die ich verwendet hab. Bin eigentlich gut über die Runden gekommen - das einzige Problem ist die Disziplin, wenn man irgendwo eingeladen ist & es leckere Dinge gibt… und natürlich der Alkohol, denn den gibt’s auch nicht ohne Zucker und Hefe…
Die 4 Dinge, die Du von deiner Ernährung ausschliessen sollst, sind die, von denen sich der Candidapilz ernährt. Nur so kannst Du in unter Kontrolle bringen. Und auch wenn Du schon nach 6-8 Wochen eine Verbesserung feststellst - durchhalten! Denn sonst waren die Anstrengungen dieser 8 Wochen für die Katz, und Du kannst gleich nochmal für weitere 4-6 Monate von vorne anfangen.
Schau Dich mal nach nem guten Buch zu ner Candida Diät um. Da wirst Du sicher noch mehr Tips & Hilfen finden.
Viel Glück,
Gruss, Isabel
Hallo Dominique,
bei einer so schweren Grunderkrankung wie Lupus wird es wohl nicht ganz so einfach werden… Vielleicht sollte Dein Doc einen Blick in die auf der letzten Seite von http://www.aerztekammer-bw.de/25/10praxis/80dermatol… erwähnten dermatologischen Qualitätsrichtlinien werfen; dort könnte evtl. etwas stehen.
Gruß
Renee
Hallo Dominique!
Die oberflächlilche Candidabesiedelung der Schleimhäute spricht sehr gut auf Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin an. Da das Zeug praktisch auch nicht aufgenommen wird, fällt mir momentan auch keine Wechselwirkung mit Deinen anderen Medikamenten ein.
Gruß
Peter
Hallo Dominique,
Du kannst mal versuchen mit starkem Salbeitee zu spülen.
Damit haben wir in der Pflege von immunsuprimierten Patienten immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Es schmeckt zwar widerlich hilft aber und ist, was Deine Grunderkrankung und die Medikamente betrifft, unproblematisch.
Viele Grüße
Sue
Hallo Dominique
Peter hat recht. soltest mit einer Nystainlösung den ganzen Mund vor dem Schlucken gut spülen und genug Nystain auch für den Darm nehmen (eventuell zusätzlich Tabletten. In der schweiz ist Nystatin übrigens im Gegensatz zu Deutschland Rezeptpflichtig, aber die KK zahlt es. Die von Isabell empfohlene diät ist auch möglich, aber etwas mühsam. Empfehle Dir deshalb Nystatin und gleichzeitig Zucker in jeglicher Form und auch Hefe möglichst zu meiden, das sollte reichen. Achtung: Langsam die dosis steigern, sonst kann es zu Beginn psychische verschlimmerungen geben.
Noch ein Tip: Candida wird oft durch eine Quecksilberbelastung Hg Belastung ausgelöst, weshalb ich dir gleichzeitig die einnahme von Chorellazuchtalgen empfehle. Das allfällige Hg im Pilz würde dann gebunden werden, so dass es nicht wieder im Körper schaden anrichten kann.
Solltest du Konzentrations- Aufmerksamkeitsstörungfen, Schlappheit, Gliederschmerzen, Zahnprobleme und/oder Deopressionen nach der Pilzbehandlung noch haben, dann wäre ein Hg test angebracht. Sollte dies zutreffen, melde dich wieder
gruss
beat
hallo isabel,
deine aufzählung verwirt mich.
die von dir empfohlenen lebensmittel enthalten stärke, welche im darm vor der resoption naturgemäß in ach so schädliche glucose aufgespalten wird.
ich bin nicht der ansicht, daß du durch diät deine darmflora so beeinflussen kannst.
strubbel
C:open_mouth:)
Zucker
Hallo Beat,
ich weiß, daß bei Candidose bzw. überhaupt bei Mykosen empfohlen wird, Zucker komplett aus dem Speiseplan zu verbannen. Allerdings las ich erst kürzlich von einer Studie, die belegt, daß der Zuckerverzicht lediglich ‚Kosmetik‘ ist und nichts bringt…
Grüße
Renee
Hallo Renee
Das zuckerhaltige nährlösungen Pilze zum Wachsen bringen (zb beim Anlegen von Kulturen) ist aber glaube ich auch nicht bestritten.
Glaube die von dir erwähnte Studie zu kennen, ansonsten sage es mir.
Diese Studie und die Interpretation ist ein Musterbeispiel wie leider sehr oft von gewissen sogenannten Ärzten entweder bewusst falsch interpretiert wird, oder welche Aussagen machen obwohl sie nichts davon verstehen. Und dann HAben sie noch die Frechheit, dies zu verbreiten.
Die Studie hat angeblich festgestellt, dass es bei GESUNDEN Menschen, welche ausserdem kein übermässiges Pilzwachstum im Darm hatten, keine Rolle spielt, wieviel Zucker sie assen.
Erstens ist mir nicht bekannt, wie sie ein Pilzwachstum massen (deshalb das „angeblich“), da der Stuhltest nicht Sicher und noch mehr ungenau ist.
Zweitens haben die meisten Systeme (so auch das Immunsystem und Flora Darm), ein Selbstregulierungseffekt. Mit anderen Worten, bis zu einem gewissen Grad kann ein übermässiges Wachstum eines Darmbewohners ausgeglichen werden.
Wenn jedoch das Immunsystem geschwächt oder gestört ist, zb durch Antibiotika, Krankheit, Zinkmangel, Genetik, Quecksilber, Chemotherapie und andere, etc, dann fallen die Selbsregulierungskräfte ganz oder teiweise aus und die Pilznahrung Zucker kann ihre Wirkung entfalten. Ebenso wenn man schon unter Pilz leidet, denn dann ist das System ja schon gestört.
Hffe Dir eine antwort geben zu können. Wie gesagt, achte bei jeder studie auf die studienbedingungen und den Zahler der studie und auf den Verfasser der Interpretation, letzterer ist nämlich manchmal auch nicht der Studienverantwortlicher.
lIEBE GRÜSSE
BEAT
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]