Kurze Einleitung:
Vor ca. 1 1/2 Jahren wurde ich an der deutsch-niederländischen Grenze mit einer geringen Menge Cannabis von der Polizei erwischt (das Verfahren wurde eingestellt). Habe unmittelbar danach mit dem Konsum aufgehört.
Ich selbst wohne und studiere seit 3 Jahren in den Niederlanden.
Da ich nun meinen Bachelor erfolgreich abgeschlossen habe, spiele ich mit dem Gedanken zur Feier noch einmal Cannabis zu konsumieren. Da ich jedoch einen Führerschein besitze und jede dritte oder vierte Woche mit dem Bus(!) über die Grenze fahre, wobei ständige Kontrollen der Polizei/Zoll üblich sind, möchte ich gerne nachfragen ob der Konsum unter diesen Umständen überhaupt legal wäre.
Da eine bejahende oder verneinende Antwort nicht den Richtlinien von dieser Seite entspricht, würde ich mich über aktuelle Informationen zum Thema „Cannabis und Führerschein“ sehr freuen
Moin,
Konsum ist nicht strafbar, wie bei alkohol auch…Wenn man im bus sitzt dürfte die cops es nicht wirklich interessieren ob man konsumiert hat.Im Bus werden die wohl auch nicht nach dem lappen fragen,oder tests vernalassem.Wichtig ist, das man keine Wirkstoffe im blut hat, während man am Strassenverkehr teilnimmt, is ja bei alkohol auch so.
Also man kann sich die birne wegsaufen und wegrauchen, aber man sollte als strassenverkehrsteilnehmer nix im Blut haben, was den führerschein gefährdet.
In deinem Fall des Busses, kann dir im Bus nichts passieren,aber bedenke, dass man auch i-wann aussteigt und somit Fußgänger oder strassenverkehrsteilnehmer ist…also wenn die cops es wirklich wissen wollen,testen die dich nach dem aussteigen als Fussgänger, wenn positiv dann meldung ans amt und schon is alles mist.einfach dafür sorgen das man nicht total fertig ist und die cops keinen grund haben zu kontrollieren.
bei rückfragen gerne
mfg
Kaisen
Hi,
also legal ist de3r Konsum nach deutschem recht natürlich nicht denn Du bist ja nachwievor deutscher Staatsbürger und unterliegst damit der deutschen Rechtsordnung,
aber das ist bei solch extrem minimalen gesetzesverstößen wie Du sie vorhast ohnehin alles pillepalle, denn erstens wird da nix passieren solange Du nur mit dem Bus über die Grenze fährst und nicht selbst unter Derogeneinfluss ein Fahrzeug lenkst (theoretisch ist es aber wohl möglich das Du eine MPU machen musst und man dir den Führerscheun abnehmen kann auch wenn Du nicht offensichtlich bekifft bist und nicht am steuer eines Fahrzeugs sitzt, aber das ist in der Praxis meines Wissens nach extrem unwahrscheinlich) und zweitens bräuchtest Du Dir ja selbst wenn es allen Unwahrscheinlichkeiten zum Trotze dazu kommen sollte keine großen Gedanken darüber machen, denn wenn du eh nur noch dieses eine mal Cannabis konsumieren willst, wirst du ja auch problemlos jederzeit deinen nachfolgenden Cannabisverzicht nachweisen können.Ich selbst bin auch im besutz eines führerscheins und wurde schon dreimal im Besitz geringfügiger Mengen für den Eigenbedarf erwischt und immer wurde das Verfahren eingestellt und nie ging es dabei auch um den Führerschein. Also mach dir mal nicht so viele ünnütze Sorgen sondern genieße unbeschwert Deinen letzten Joint.
Also Glückwunsch zum Bechelor und viel Spaß beim gebührenden feiern!
Ciao
M.
Auch in den Führerschein prüfungen wird gefragt ob man nach einem joint noch fahrtüchtig ist … Die antwort lautet nein !!!
Jeder mensch baut das thc im blut unterschiedlich schnell ab !!
Solltest du dir einen genemigen bist du an diesem tag fahruntüchtig !!!
Nächsten tag kannst du wieder fahren… die sache ist nur das wenn du von der polizei angehalten wirst und die eine urin probe machen bist du dein lappen los !! Bis zu zwei jahren !!!
Hoffe du kannst damit was anfangen !!
Der Konsum von Cannabis ist in Deutschland NICHT offiziell legal, er wird in kleinen Mengen nur geduldet.Das Du bekifft kein Fahrzeug führen darfst versteht sich doch von selbst.Du sagst, Du lebst in Holland.Wie sich das dort verhält weiß ich leider nicht.Eigentlich ist Holland ein sehr liberales Land, was den Drogenkonsum betrifft.Das darfst Du auf keinenfall mit Deutschland vergleichen.Deutschland ist in seiner gesamten Gesetzgebung ziemlich mittelalterlich.Wenn Du also etwas geraucht hast, fahre die nächsten paar Tage danach besser kein Auto selbst.Ich an deiner Stelle würde gänzlich in Holland bleiben, da ist doch alles viel besser als hier.Beste Grüße aus Berlin vom Geisterhund
Hallo,
soviel ich weiß, kannst Du in Deutschl. den Führerschein verlieren sollte die Polizei bei einem dieser Drogen Schnelltests THC (also den Inhaltsstoff von Haschich o. Canabis) feststellen. Ich weiß jetzt leider nicht genau wieviel Std. nach Konsum man THC im Urin bei diesen Tests noch feststellen kann. Mindestens jedoch 48 Std. nach dem Konsum. Also Du riskierst Deinen Führerschein wenn Du selbst fährst u. der Drogenschnelltest THC anzeigt. (Auch als Beifahrer wenn Dir bekannt war das der Fahrer THC konsumiert hatte. Das ist soweit alles was ich dies bezüglich sagen kann. Ich treffe nachher noch ein paar Leute u. sollte sich dabei etwas anderes ergeben melde ich mich noch mal. Hoffe ich konnte ein wenig helfen
medealuna
Hey,
ich nochmal, habe hier noch etwas gefunden was Dich interessieren könnte schau mal unter den Seiten nach.
http://www.123recht.net/Fuehrerscheinentzug-wegen-TH…
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtop…
http://www.cannabislegal.de/recht/fs.htm
Solltest Du noch fragen haben melde Dich.
medealuna