Canon MP540 an netzwerk anschließen. Wie geht das?

Hallo! Ich möchte meinen Canon MP540 an den Arcor WLAN 200 Router Zyxel anschließen, damit ich von mehreren Laptops per WLAN darauf zugreifen und drucken kann. Wie und was muss ich dfür machen? Habe keine Ahnung und bitte um Hilfe!
Danke!

Hallo,

Ich möchte meinen Canon MP540 an den Arcor WLAN 200
Router Zyxel anschließen
Wie und was muss ich dfür machen?

Lt. Canon hat das Gerät eine USB-Schnittstelle.

Dazu brauchst Du einen kl. Printserver mit USB-Anschluß.

z.B.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=prsvr
http://geizhals.at/deutschland/a180843.html

Gruß

Hallo! Ich möchte meinen Canon MP540 an den Arcor WLAN 200
Router Zyxel anschließen, damit ich von mehreren Laptops per
WLAN darauf zugreifen und drucken kann. Wie und was muss ich
dfür machen? Habe keine Ahnung und bitte um Hilfe!
Danke!

Soweit ich es sehe hat dieser Drucker doch nur eine USB und eine Bluetooth Schnittstelle :

PC-SCHNITTSTELLE UND SOFTWARE

Schnittstelle PC/MAC OS
USB Hi-Speed (Typ B),
Bluetooth® Version 2.0, Höchstgeschwindigkeit 1,44 Mbps (optional, HCRP) (mit optional erhältlichem Bluetooth®-Adapter BU-30)

Schnittstelle
Bluetooth® Version 2.0, Höchstgeschwindigkeit 1,44 Mbps (optional, nur JPEG, OPP, BIP) (mit optional erhältlichem Bluetooth®-Adapter BU-30)

Also was willst Du machen ?

Moin,

Hallo! Ich möchte meinen Canon MP540 an den Arcor WLAN 200
Router Zyxel anschließen, damit ich von mehreren Laptops per
WLAN darauf zugreifen und drucken kann. Wie und was muss ich
dfür machen? Habe keine Ahnung und bitte um Hilfe!

Das kommt drauf an, normalerweise ist das relativ simpel. Bei meiner Fritz!Box musste ich einfach nur den Drucker über USB anschließen, und schon war er im Netzwerk zu finden. Leider hat das Arcor Modem meines Wissens keinen USB-Anschluss, weswegen du einen Print Server brauchst, der zwischen Drucker und Modem geschaltet wird. Je nachdem wie viel Geld du ausgeben willst, kannst du einen günstigen aus dem Internet kaufen1, oder den speziell für Canon Drucker entwickelten Silex C-6200U2. Einige Druckermodelle von Canon haben eine integrierte Netzwerkschnittstelle, aber auf der Homepage sieht es so aus, als hätte der MP540 keine.

Es gibt noch eine Alternative ohne zusätzliche Hardware: Bei mir zu Hause hängt der Canon MP630 am normalen Desktop-PC (XP) und ist von dort aus im Netzwerk freigegeben. Alle anderen Geräte (2x Notebook Win7, 1x Notebook Linux, 1x Netbook Linux) greifen dann übers Netzwerk (WLAN), auf den Drucker über den Desktop-PC zu. An der Stelle fungiert der Desktop-PC quasi als Printserver. Nachteil an der Sache: Wenn der PC nicht läuft, dann ist es auch nicht möglich zu drucken.

Andere Alternative: Zum ungebrochenen Testsieger aller mir bekannten Tests umsteigen und eine Fritz!Box3 kaufen, das kostet erstmal einiges an Geld, erspart aber so manches Problem :wink:

Grüße Marco
Links:
1 Amazon: Print Server (allerdings auch anderswo im Internet zu finden, Amazon ist nur ein Beispiel)
http://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=430152031
2 Silex C-6200U Homepage
http://www.silexeurope.com/de/home/produkte/printser…
3 Fritz!Box Homepage (muss sein :smile: )
http://www.avm.de/de/Produkte/index.html

Hallo

Leider keine Ahnung.

mfg

s.g

Hallo,

wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du den Drucker an deinen WLAN-Router anschließen.
Um das bewerkstelligen zu können muss dein Router eine Art Printserver-Funktion unterstützen und natürlich einen USB-Port haben. Wenn dies der Fall sein sollte, solltest du mal im Handbuch zum Router schauen, ob es dafür eine Anleitung gibt.
Wenn es dort keine Anleitung gibt, kannst du dich gern nochmal melden.

Viele Grüße
Thomas

Hallo! Ich möchte meinen Canon MP540 an den Arcor WLAN 200
Router Zyxel anschließen, damit ich von mehreren Laptops per
WLAN darauf zugreifen und drucken kann. Wie und was muss ich
dfür machen? Habe keine Ahnung und bitte um Hilfe!
Danke!

Hallo und ein großes „Danke schön“ an alle die mir durch Antworten helfen -mehr oder weniger- bei der Lösung meines Problems helfen konnten. Habe mich gestern Abend noch bei Media und Saturn erkundigt und mir gleich einen WLAN-fähigen Drucker gekauft. Canon MG5250, da alle anderen Möglichkeiten (Printserver etc.) ebenfalls mit teils hohen Kosten verbunden gewesen wären, habe ich diesen Weg gewählt. akzeptabler Printserver ca. 70-90€, MG5250 135€, da überlegt man ja nicht lange! Aber trotzdem nochmals Danke! Hier im Forum wird mir ja immer so schnell geholfen!

Hallo,
einfach so an den Router anhägen geht nicht. du Brauchst einen printserver. Das heist einen PC an dem der drucker hängt und der immer aufgedreht ist. Oder einen Router der einen Printserver eingebaut hat.
Den du musst ja irgendwo den treiber für den drucker installieren. danach kannst du ihne als netzwerkdrucker freiben und auf den anderen rechnern verbinden.

LG

Hallo,

du kannst nicht erwarten, das hier jemand sowas in dieser Konstellation und eine passende Antwort parat hat - da ist schon auch etwas Anleitung-Lesen angesagt :smile:

Soweit ICH rausgefunden habe, unterstützt der Canon MP540 nur USB und Bluetooth (Tech. Daten aus canon.de).
Der Router besitzt 4 LAN-Schnittstellen (Datenblatt arcor.de)

Dir bleiben also folgende Möglichkeiten:

  1. Drucken via Bluetooth von all deinen PC/Laptops (vorausgesetzt die haben ne Bluetooth-Schnittstelle)
  2. Drucker an einen ständig laufenden PC per USB anschließen, Drucker im Netzwerk freigeben und von den anderen PCs/Laptops drauf zugreifen.

Gruß, Chris

Hallo! Ich möchte meinen Canon MP540 an den Arcor WLAN 200
Router Zyxel anschließen, damit ich von mehreren Laptops per
WLAN darauf zugreifen und drucken kann. Wie und was muss ich
dfür machen? Habe keine Ahnung und bitte um Hilfe!
Danke!

Nicht ganz mein Netzwerkgebiet, aber du hast doch sicher eine Anleitung

Rückfragen? http://web.sebdic.de ins Gästebuch schreiben

Hallo,

soll der Drucker unbedingt per WLAN angeschlossen werden?
Wenn er in der Nähe des Routers steht würde ich in per Netzwerkkabel anschließen. So oder so benötigst Du einen USB-Printserver. Die reinen LAN-Geräte sind meist einfacher zu konfigurieren und auch preisgünstiger.
Du kannst trotzdem von den Laptops per WLAN auf den Drucker zugreifen, auch wenn Du Dich für die Kabel-Lösung entscheidest.

Matthias

Moin, moin,
also bei so gerätespezifischen Fragen, muss ich passen. Da hilft nur ein Blick ins Handbuch, da muesste erklaert sein, wie man den Drucker ins WLAN einbindet - SSID wählen, WPA einstellen - schon sollte es gehen. Na und dann auf den PCs natuerlich den Drucker einrichten als Netzwerkdrucker, also IP Adresse des Druckers ermitteln oder fest vergeben.

Gruss
DAVOnet

Hallo! Ich möchte meinen Canon MP540 an den Arcor WLAN 200
Router Zyxel anschließen, damit ich von mehreren Laptops per
WLAN darauf zugreifen und drucken kann. Wie und was muss ich
dfür machen? Habe keine Ahnung und bitte um Hilfe!
Danke!

Hallo! Ich möchte meinen Canon MP540 an den Arcor WLAN 200
Router Zyxel anschließen, damit ich von mehreren Laptops per
WLAN darauf zugreifen und drucken kann. Wie und was muss ich
dfür machen? Habe keine Ahnung und bitte um Hilfe!
Danke!

Hallo,
entschuldigung für die späte Antwort: Kann leider nicht helfen, da ich mit damit nicht auskenne, sorry!
Hermine1890

Danke trotzdem. Thema hat sich inzwischen positiv erledigt!
Helmi01127

Sorry hab deine frage entweder übersehen oder sie ist nie in mein email fach gelangt. Sorry nochmal.

Hallo! Ich möchte meinen Canon MP540 an den Arcor WLAN 200
Router Zyxel anschließen, damit ich von mehreren Laptops per
WLAN darauf zugreifen und drucken kann. Wie und was muss ich
dfür machen? Habe keine Ahnung und bitte um Hilfe!
Danke!