Hallo,
ohne weitere Zusatzgeräte jedenfalls nicht. Es gibt „drahtlose TAE-Dosen“ als Erweiterung zu DECT-Telefonsystemen. D.h. statt einem Mobilteil wird dann ein Kästchen angemeldet, was eine TAE-Dose hat, an die man dann beliebige analoge Geräte anschließen kann. Daran kann man natürlich dann auch ein Fax anschließen. Aber der Faxversand geht dann eben über diese DECT-Strecke, und nicht über das WLAN. Das sind zwei vollkomen voneinander unabhängige Dinge. Und auch wenn das AIO per Kabel am heimischen Netzwerk angeschlossen wäre, würde dies nicht davon befreien, zur Nutzung der Faxfunktion ein zweites Kabel zwischen Gerät und TAE-Dose zu ziehen. Die Faxfunktion hat rein gar nichts mit der Netzwerkfunktion zu tun, außer vielleicht dass die Herstellersoftware bei solchen Geräten ggf. auch einen Faxdruckertreiber für den PC mitliefert, damit man dann auch mal aus Word, … direkt vom PC ein Fax versenden kann, ohne dies ausdrucken zu müssen. Aber auch dann geht eben nur der „Druckauftrag“ über das LAN/WLAN zum Gerät, von da ab geht es dann wieder ganz normal über analoge Telefonleitung nach draußen. Dito beim umgekehrten Weg, wenn die Software gestattet empfangene Faxe ohne Ausdruck direkt am PC ansehen und speichern zu können.
Gruß vom Wiz