Canoscan Lide 20/Lide 30 f. Win7 64 bit

Hallo, liebe Leute,
mein Scanner „Canoscan Lide 20/Lide 30“ von Canon lässt sich nicht bei Windows 7 mit 64 bit installieren, habe aber auf der amerik. Seite einen gefunden, doch nichts passiert nichts. Es gibt einen Treiber bei Vuecan, ist total super, doch das kostet ca. 40 Euro. In der Testversion sind lauter Dollarzeichen als Wasserzeichen drauf. Ich muss unbedingt ein Fotobuch erstellen und dafür die Fotos einscannen. Ich habe jetzt viele verschiedene Treiber runtergeladen, hoffentlich sind die sich jetzt nicht im Wege. Die müsste ich ja erst mal deinstallieren (wie mache ich das?). Gibt es noch eine Möglichkeit, unter den vielen tausend Treibern einen zu finden, der wie vuescan funktioniert, ohne dass er was kostet…, da der scanner ja eigentlich in Ordnung ist.
Bitte um Hilfestellung.
Vielen lieben Dank im voraus,
Gudrun aus Paderborn

Moin Gudrun,

deinstallieren (wie mache ich das?)

das machst Du in der Systemsteuerung unter „Programme und Funktionen“ - den entsprechenden Treiber auswählen, deinstallieren, ggf. PC neustarten, fertig.

Gibt es noch eine Möglichkeit, unter den vielen
tausend Treibern einen zu finden, der wie vuescan
funktioniert, ohne dass er was
kostet…

Die einfachste Methode ist immer die Suche über den Hersteller - wenn der keine Treiber für W7 anbietet (ich hab auf canon.de nur welche für Windows 98, 2000 Pro, ME, XP gefunden), hast Du schlechte Karten. Ist halt auch schon ein älteres Gerät.

Wenn Du den Vuecan-Treiber haben willst, musst Du ihn halt kaufen. Ansonsten bleibt Dir eigentlich nur, den Scanner an einen anderen PC mit XP anzuschließen oder Dir einen Neuen zu kaufen (sind ja nicht sooo teuer) und jmd. anders mit Deinem Gerät eine Freude zu machen.

Gruß
(Woly)

hallo

ich vermute mal das ihr canon nur bis windows xp instalierbar ist laut teiber cd ?
wenn sie nicht umbedingt die 40$ ausgeben wollen dann würde ich vor schalgen sich einen neuen zu kaufen der für 64 bit ausgelegt ist.

( muste mir selber auch einen neuen kaufen wegen treiber )

eine andere möglichkeit gebe es noch mit einen program um virtuelle betriebssysteme zu instalieren.
damit kann mann auch das gute alte win 95 wieder zum leben erwecken.
ob ihr scanner mit den programm dann zusammen arbeitet weiß ich nicht, das program hat den namen VirtualBox.
http://www.virtualbox.org/

gruß uwe

Hallo Uwe, diese Seite ist in Englisch und ich weiss gar nichts Richtiges damit anzufangen. Was muss ich denn machen, um den alten Treiber installieren zu können?
Gruß
Gudrun

Hi Woly, danke für die schnelle Antwort. Auf der amerikanischen Canon Seite gibt es für Win7 diesen Treiber und auch Software, doch auch wenn ich ihn installiert habe, es tut sich nichts. Die Twain-Quelle wird nicht gefunden. Auch 40 Euro sind für mich viel Geld und die würde ich wirklich gerne nicht ausgeben müssen. Den PC mit Win7 habe ich gewonnen…

Lieben Gruß
Gudrun

Hallo Gudrun,

such mal auf der Herstellerseite nach einem Tool, mit dem man Treiber sauber entfernen kann. Dann PC neustarten und den neuen Treiber nochmal installieren. Geht das auch nicht, musst Du Dich wohl oder übel an die Hersteller-Hotline wenden. :frowning:

Auch 40 Euro sind für mich viel Geld

Das versteh’ ich ja. Aber wenn ich einen Ferrari gewinne und da gern mein altes Navi einbauen will, muss ich evtl. auch Geld für einen Adapter ausgeben.

(Woly)

hallo gudrun

das program von den ich geschreiben habe gibt es auch in deutsch.

nun erstmal eine frage : wie gut kenst du dich mit pc´s aus ?

was mann braucht ist volgenes

das programm von der hompage

eine ISO datei von win xp oder eine dvd

denn treiber von scanner für xp

ich gebe dir mal meine Tel: da es einfacher ist es am telefon zu erklären als das ganze aus den kopf raus auf zu schreiben.

Tel: 038461 59782

gruß uwe

Hallo Gudrun

Es gibt einen Treiber bei Vuecan, ist total super, doch das
kostet ca. 40 Euro.

Ich habe mal versuchsweise nach Treibern für den Scanner gesucht. Dabei gab es unter anderem einen Treffer für Win7 direkt bei Canon:
http://software.canon-europe.com/software/0027441_00…
Sowie eine Anleitung hier:
http://www.schraegstrichpunkt.de/canon-canoscan-lide…

sind die sich jetzt nicht im Wege. Die müsste ich ja erst mal
deinstallieren (wie mache ich das?)

Du kannst die Treiber im „Gerätemanager“ deinstallieren.
Dazu musst du das Gerät dort auswählen und „Deinstallieren“ wählen, also entweder per Rechtsklick auf das Gerät oder Klick auf das Symbol mit dem roten x drauf oben rechts.

Haben dir die Tipps geholfen?

mit freundlichen Grüßen
Julian

Hallo, sorry, da habe ich leider auch keinen Rat!

Habe ne Lösung gefunden und da ich selber ewig gesucht habe und auch auf diese Seite gekommen bin, möchte ich die Lösung hier Posten so dass sie die, die auch auf der Suche sind finden.

Habe alle benötigten Daten auf Netload.in geuppt. Einfach alle Treiber des Druckers runtermachen (die die ihr bestimmt wie ich verzweifelt alle durchgetestet habt :smile: ) dann neustarten und den Treiber aus der Rar Installieren (davor Scanner vom USB trennen, dann neustarten dann Scanner dran und es müsste gehen wenn nicht dann wenn der Scanner dran ist ausführen.) Ist 64bit Treiber daher muss nix mit Kompatibilität oder ähnlichem gemacht werden.

Hoffe dass ich euch helfen konnte.

Link: http://netload.in/datei843syvI9ih/CanonScan Lide 20 FIX.rar.htm

Ist 100% Vieren frei aber ihr könnt es ruhig nochmal scannen.

MFG