Wer hat schon mal ein kleines Loch im carbonrahmen repariert?
Servus,
dafür werden Carbonmatten und Epoxidharz angeboten.
Das Lustige an solchen Basteleien ist, dass Carbonrahmen ohne „Vorwarnung“ brechen; d.h. wenn das „kleine Loch“ den nötigen Einfluss auf die Statik des Rahmens hat, wirst Du möglicherweise künftig den „Sudden Death“ Deines Rahmens erleben können - der geht so plötzlich, dass Du keinerlei Chance hast, zu reagieren.
Moral: Mach, was Dir Vergnügen macht, aber vergiss nicht die Folgen.
Schöne Grüße
MM
Eine Schadstelle in einem Carbonrahmen müsste man korrekterweise schäften. Das ist ziemlich aufwendig, und wenn Du keine Erfahrung damit hast, machst Du vermutlich mehr Schaden als Nutzen. Wenn das Loch so groß ist, dass es die Statik beeinflusst, sollte man das aber machen, ansonsten einfach zu spachteln.
Da das Gewebe meist auf der Innenseite abplatzt, wird eine Reparatur idR sehr aufwändig.
Oft haben sogar Carbonrahmen Schäden, die man von aussen gar nicht sieht.
Eigentlich wäre es vernünftiger, den Rahmen auszutauschen, vor allem wenn man mit dem Rad weiterhin auch flott unterwegs ist.