Carinno - ist ein spanisches Kosewort?

Was heisst das ins deutsche übersetzt. Vielen Dank für Eure Antworten! Gruss Franz!

cariño = Schatz, Liebling etc. (owT)

Stimmt! Aber mehr:
Im Deutschen kann man differenzieren:

Sympathie - Zuneigung - Verliebtheit - Liebe. Es sind auch andere Zwischenstufen möglich.

Cariño liegt irgendwo zwischen Zuneigung und Liebe.

So wird es auch als Anrede für die betroffene Person benutzt.

Con mucho cariño :smile:
Peggy

con carino
hola!
mir hat mal eine spanische tennisspielerin ein foto mit dem zusatz „con carino“ signiert. wenn das also mehr als zuneigung ist, macht es dann sinn, ihr beim nächsten treffen eine liebeserklärung zu machen?

ps.: wie spreche ich sie im brief an? ich kenne nur „muy querida …“ ist das zu stark, oder geht das? (den rest ausser anrede und gruss schreibe ich immer auf englisch, no problemo)

danke. dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

con cariño
Hallo Dieter,

ich bin gerade erst zufällig auf deine Frage gestoßen, weil ich versäumt hatte, „Du erhältst … per Mail“ anzuklicken. Passiert mir öfter und finde ich ärgerlich, dass das nicht Standard ist.

mir hat mal eine spanische tennisspielerin ein foto mit dem zusatz „con carino“ signiert. wenn das also mehr als zuneigung ist, macht es dann sinn, ihr beim nächsten treffen eine liebeserklärung zu machen?

Da müsste sie aber viele Liebeserklärungen bekommen, denn wahrscheinlich unterschreibt sie immer so. Nein, in solchen Situation ist cariño eine Floskel. Wenn viele Frauen hier, auch ich, Mails mit „Liebe Grüße“ unterschreiben, heißt das ja auch nicht, dass wir in dich verknallt sind. :smile:

Als Grußformel kann man „con cariño“ ganz gut mit „liebe Grüße“ vergleichen: es wird eher von Frauen als von Männern angewandt. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass hier ein Mann schon mal so unterschrieben hätte.

… wie spreche ich sie im brief an? ich kenne nur „muy querida …“

Das kannst du machen, kannst das „muy“ auch weglassen, aber wenn du es schon mal benutzt hast, solltest du dabei bleiben. Eigentlich denkt man sich nicht viel dabei, aber Weglassen nachdem du es schon benutzt hast könnte den Eindruck erwecken, als wolltest du mehr auf Distanz gehen.

Liebe Grüße
Peggy

PS Wenn du cariño schreibst, schreib es aber mit ñ. Ein n wird von Spanisch Sprechenden als ein völlig anderer Buchstabe empfunden, hat auch im Alphabet einen eigenen Platz. Wenn du dir nicht extra einen spanischen Zeichensatz installieren willst, kopiert du es einfach aus dieser Mail heraus und hast es dann für alle Zeiten in deinem PC, oder na ja, bis zum nächsten Totalabsturz. :smile:

…geht auch mit ALT+0241
Hi Peggy,

ich habe auch keinen spanischen Zeichensatz installiert, sondern mache meine eñes immer, indem ich ALT gedrückt halte und 0241 eintippe.

Für weitere - auch spanische - Buchstaben und Zeichen: Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Zeichentabelle

zb. ALT 0191 ¿
ALT 0161 ¡

einfach, gell?

ciao,
erik

…geht auch mit ALT+0241

zb. ALT 0191 ¿
ALT 0161 ¡

einfach, gell?

Klar, wenn man die Zahlenwerte kennt. Aber ich schreibe lieber mit spanischer Tastatur, damit mein Text auf dem Bildschirm nicht wie eine Algebra-Aufgabe aussieht. :smile:

Wo oder wie kann ich mir denn eine Gesamtliste der Zeichen ausdrucken? Manchmal ist das ja ganz nützlich. Ich konnte das mal in Basic, aber das ist ja Schnee von gestern.

Neugierige Grüße
Peggy

weiß nicht
Hi Peggy,

wo man es ausdrucken kann, weiß ich nicht. Wenn ich was Spanisches oder so schreibe, lasse ich die Zeichentabelle einfach in der Taskleiste. Hast Du sowas nicht? Bei mir wie gesagt unter Start-&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:rogramme->Zubehör->Systemprogramme->Zeichentabelle. In Word geht es auch mit Einfügen->Sonderzeichen. Für häufig verwendete Zeichen hole ich es mir einmal, kopiere es und mache dann nur noch Strg+V…

ciao
erik

Hallo Erik,

Wenn ich was Spanisches oder so schreibe, lasse ich die Zeichentabelle einfach in der Taskleiste.

Na, ich finde es einfacher, mit einem Klick die Tastatur auf Spanisch umzustellen als mir immer wieder einzelne Zeichen aus einer Tabelle holen zu müssen.

… unter Start-&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:rogramme->Zubehör->Systemprogramme->Zeichentabelle.

Stimmt, hatte ich vergessen. Habe ich mir aber jetzt reingeholt, weil ja viele andere Zeichen drin sind.

In Word geht es auch mit Einfügen->Sonderzeichen.

Da sind bei mir keine spanischen Zeichen bei.

… für häufig verwendete Zeichen hole ich es mir einmal, kopiere es und mache dann nur noch Strg+V…

Das meinte ich mit meinem Vorschlag an Dieter. Da er ja nur das ñ braucht, war es einfacher, es aus meiner Mail herauszukopieren, als lange im PC zu suchen.

Liebe Grüße
Peggy