Hallo,
ich möchte ein Carportdach mit 2% Gefälle mit einer EPDM-Folie abdichten. Am Rand habe ich eine Keilbohle angebracht. Als Dachschalung wurden Nut-Feder Bretter verwendet. Die Rückseite hat 3 Trockennuten ca. 1 cm breit und 5 mm tief. Kann ich ohne Probleme hierauf einen Flächenkleber auftragen und die EPDM-Folie verlegen? Die Folie wird nicht in die Trockennuten gedrückt. Hier entstehen Hohlräume. Kann sich hier Schwitzwasser bilden? Die Folie durch Ausdehnung und Zusammenziehen beschädigt werden. Im Sommer sind bei Sonneneinstrahlung sicher 70 °C möglich die sich über Nacht wieder auf 20°C abkühlt.
Falls das so nicht geht, kann oder sollte ich auf die Dachschalung OSB-Platten verlegen?
Wäre schon wenn jemand eine passende Antwort hat.
MfG
Michael