Carport verkleiden Mauern oder Platten

Hallo,

wir möchten unseren Carport komplett schließen lassen.
Würdet ihr das Mauern lassen oder eher mit Platten für außen schließen lassen? Dieser soll dann verputzt werden. Was dürfte denn günstiger sein?

Was für Platten gibt es für den Außenbereich?

Hallo,
leider kann ich da nicht weiterhelfen.
Vorschlag:
Rufen Sie 2 Baufirmen an und lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag machen.
Warum wollen Sie eigentlich verputzen?
Gleicher Putz wie Haus?
Es gibt doch auch tolle Platten die auf Holz oder Metallpfosten aufgebracht werden können.
Geben Sie mal bei Ihrer Suchmaschine entsprechende Begriffe ein, dann erhalten Sie doch viele Vorschläge.
mit freundlichem Gruß
Willy Wallé
PS. Schauen Sie für Tips hier: http://www.bauherrnhilfe.de/Baufibel/baufibel.htm

Hallo,

wir möchten unseren Carport komplett schließen lassen.
Würdet ihr das Mauern lassen oder eher mit Platten für außen

beides denkbar. Aber für die Mauer braucht man ein Fundament. Eine Holzkonstruktion mit Holzbekleidung könnte man evtl. an die bestehende Carportkonstruktion anschliessen, wofür ggf. kein eigenes Fundament notwendig ist. Allerdings müsste man den Carport, sein Konstruktion, seine Dimensionen kennen, um nähere Aussagen machen zu können. Als Bekleidung selber könnte ich mir eine sägeraue Stülp- oder Boden-/Deckel-Schalung vorstellen. Das könnte man entweder vergrauen lassen oder streichen. Durch die sägeraue Oberfläche hält der Lack sehr gut und hat längere Lebensdauer - vorausgesetzt es ist nicht gerade die Wetterseite ohne Dachüberstand.

Verputzen mit Mauer: Die Mauer müsste ja innerhalb des Carport-Grundrisses stehen, damit keine andere Dachabdichtung notwendig wird. Vielleicht ist der verbleibende Raum dann zu klein als Stellplatz?

Sonstige Platten: Man kann natürlich statt einer Holzschalung auf eine Holzunterkonstruktion auch Putzträgerplatten z.B. magnesitgebundene Holzwolleleichtbauplatten (landläufig als Heraklith bekannt) befestigen und diese anschliessend verputzen.

Wenn die Mauern ausserhalb stehen oder der Carport als offenes Gebilde genehmigt war, ist auch zu prüfen, ob mit dem Vorhaben nicht gegen eine Vorgabe der Baugenehmigung oder jeweiligen Landesbauordnung verstoßen wird.

Gruß
Mat

hallo,
kann ich so pauschal auch nicht beantworten.
Wollt ihr es selber machen oder über eine Firma?
Angebote einholen über material oder Auftrag.
sorry aber mehr kann ich nicht sagen

Wir wollen das von einer Firma machen lassen. Daher spielen die Kosten eine wichtige Rolle. Übrigens ist der Boden des Carports bereits mit Estrich versehen.

Mit Platten verkleiden (z.B. Heraklit, Zementfaser, Fremacell) ist wahrscheinlich günstiger, auch wenn noch Zwischengebälk zum Stabilisieren eingezogen werden muss. Die einfachste und billigste Methode wäre allerdings wahrscheinlich das Verkleiden mit Nut- und Federbrettern und anschließendes Steichen.

Hallo,

Eine Verkleidung mit Platten ist sicher günstiger als eine Mauer, weil für eine Mauer ein Fundament in frostfreier Tiefe (ca. 80 cm) gemacht werden muß. Für eine Plattenverkleidung muß man eventuell noch weitere Pfosten einfügen, für die dann nur ein Einzelfundament nötig ist.

viele grüße Ukoschi

kann ich nicht drauf antworten.tut mir leid

Hallo,

naja kommt immer darauf an ob du die Arbeitszeit bezahlen musst oder selbst hand an legst…
ansonsten tut es auch ne OSB Platte darauf kommt ein Kunststoffgewebe das eingeputzt wird darauf der Fertigputz.
Eine Wand aus Stein ist meines erachtens nach langlebiger und nicht so anfällig gegen feuchtigkeit,bin halt Maurer und halte nicht soviel von Holz im Außenbereich.Ich hoffe ich konnte Dir helfen wie gesagt wenn du es eh nicht selber machen kannst dann solltest du dich an einen Handwerksbetrieb in deiner Nähe wenden. Viel Spass beim bauen ich liebe es :smile:

Hallo ,

als Erstes ist zu klären ob die Ummauerung baurechtlichen Bestand hat sonst war die Aktion nicht nur umsonst, es kann noch eine Abrissverfügung kommen.
Wenn das Carport wirklich nur für das Auto sein soll, und an einen Sichtschutz gedacht ist ,würde ich die Seitenwände mit Sichtzaunfeldern abstellen.
Denn wenn die Sache voll verschlossen ist, kann sich Feuchtigkeit stauen und das Auto ist erhöhter Rostgefahr ausgesetzt.
LG Armin

Hallo,

ich würde, wenn es einfach und günstig sein solte mit ROMA Platten machen, alle Seiten incl. dach und RUHE ist.

Viel Erfolg

UM

Hallo!!!
Warum machst du nicht dücke brette mit nut und feder ?
Beim meuern muss du fundamente gissen ,und meuern ,wird teuer.
Wenn wilst du unbedingt verputzen ,mach 22 OSB Platte drauf 2 cm styropor, oder polystyrol platten draufschrauben ,armierungsgewebe ausschpachteln und dann edelputz zum beispil 2 mm scheibenputz Gruss Stefan

Hallo ! Wenn ich wüsste, welche Art von " Platten " ihr meint, könnte die Antwort leichter sein.
Aber eine Verblendung mit Gasbeton/Ytong etc. würde ich bevorzugen, da es leicht selber zu machen geht.

MfG Klaus