Hi,
viele Firmen verwenden den „Rational Unified Process“ als Vorgehensmodell in ihrer Softwareentwicklung. Leider habe ich bis jetzt nie Einblick bekommen, wie diese Firmen konkret mit diesem Vorgehensmodell arbeiten. Benutzen sie meist die Produkte von Rational als CASE Tools oder erstellen sie auch wie viele andere Excel und Word Dokumente ? Gibt es auch kostenlose CASE Tools für dieses Vorgehensmodell ?
Hat jemand mit dem „Rational Unified Process“ schon Erfahrung gemacht ? Wenn ja, ist es ein gutes Vorgehensmodell ?
Danke und viele Grüße,
Tristan