Catia - Schnitt Bemaßen

Hi,
Ich habe mal wieder ein Catia V5R16 Problem.
Habe ne Zeichnung und da muss ich einen Schnitt bei 6.66 mm machen weil da eine Bohrung ist. Jedoch lässt Catia nur 10 mm sprünge zu und da sitzt sie dann nicht mehr in der richtigen Position.
Habe einen Tipp bekommen das ich den Schnitt Bemaßen soll. Aber wie mache ich das ? Bei mir kann ich den Schnitt dann nicht anklicken mit aktivierter Bemaßung.

Danke das ihr euch drum kümmert. Könnte die Antwort ziemlich schnell gebrauchen.

Hallo,
schon mal was von Google gehört, besonders wenn es schnell gehen soll?

Catia V5R16

in das Suchfeld eingeben, und schon ist dein Problem fast gelöst weil du nur noch den richtigen Artikel findest musst.
Das ist immer noch besser als hier auf Halbweisheiten zu warten und auf die ganz weisen zu hoffen.

Gruß
acuario

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

schon mal was von Google gehört, besonders wenn es schnell
gehen soll?

Ja

Catia V5R16

in das Suchfeld eingeben, und schon ist dein Problem fast
gelöst weil du nur noch den richtigen Artikel findest musst.

Evtl. solltest du die Zeit zum schreiben deines Artikels nutzen um ihn zu validieren.

Das ist immer noch besser als hier auf Halbweisheiten zu
warten und auf die ganz weisen zu hoffen.

Eine Halbweisheit die meine Frage betrifft ist mir lieber wie 1000 Wahrheiten die meine Frage teils oder gar nicht tangieren.

Ich weiß selber das es google gibt nur gibt es mit Catia ja auch mehr als nur ein Problem. Und ich weiß auch selber das es ein eher banales ist. Daher habe ich gedacht das es hier reinpasst - da ich nun schon einmal hier angemeldet bin und mir geholfen werden konnte bei anderen Fragen.

2 Like

Hallo,
konnte ich das vorher wissen? Und woher? Also habe ich erst mal bei dem kleinsten gemeinsamen Nenner angefangen, um dir zu helfen.

Und eine solche Abfuhr habe ich nicht verdient.

Wenn du hier was erreichem möchtest, mußt du auch höflich bleiben. Sonst ist nämlich ganz schnell Funkstille, und zwar auch von allen anderen Mitlesern, die sich bisher noch nicht geäußert haben aber diesen Disput durchaus mitlesen.

no more comment

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kaysimops,

Die 10mm Sprünge gibt es dann, wenn das Icon „an Punkt anlegen“ aktiv ist. Es sieht aus wie ein Gitter, ich glaub, mit einem Punkt dabei.
Links daneben ist ein Icon, das nur wie ein Gitter aussieht, damit erscheinen die „Gitterlinien“ - oder auch nicht, wenn deaktiviert.
„An Punkt anlegen“ musst Du deaktivieren, dann kannst Du mit der Maus überall klicken. Das heisst, dieses Icon einmal anklicken, es darf nicht orange sein. Sonst kannst Du nur an diesen Gitterlinien klicken. (Die Gitterlinien kannst Du angezeigt lassen, die stören nicht)

Und hier noch ein CAD-Forum, der Link ist schon auf Catia V5 einbgestellt:
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=in…

Gruß
Gela

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

„An Punkt anlegen“ musst Du deaktivieren, dann kannst Du mit
der Maus überall klicken.

Danke Gela für diesen Tipp. Hat mir klar weitergeholfen !

Und hier noch ein CAD-Forum, der Link ist schon auf Catia V5
einbgestellt:
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=in…

Hoffentlich finde ich da in Zukunft die passenden Antworten.

Danke
Gruß an alle

Hallo,
konnte ich das vorher wissen? Und woher? Also habe ich erst
mal bei dem kleinsten gemeinsamen Nenner angefangen, um dir zu
helfen.

Und eine solche Abfuhr habe ich nicht verdient.

Wenn du hier was erreichem möchtest, mußt du auch höflich
bleiben. Sonst ist nämlich ganz schnell Funkstille, und zwar
auch von allen anderen Mitlesern, die sich bisher noch nicht
geäußert haben aber diesen Disput durchaus mitlesen.

no more comment

Du hast mich aber durch deine Antwort auch als dumm und faul hingestellt. Als einen der nicht auf google schaut und dumm weil er ein sich selber beantwortende Frage stellt.
Jedenfalls kannst du dir da vorstellen das sowas dann nicht auf meine Symphatiebekundungen getroffen ist. Und wenn es wirklich so einfach gewesen wäre und du mir vor Augen halten willst wie banal und schnell das Problem gelöst werden kann dann wäre es ja auch ziemlich einfach gewesen wenn du auf google deine Lösung probiert hättest und dann einfach einen x-beliebigen link mit passender Lösung plus zynischem Kommentar gepostet.

  1. Hättest du der Abneigung gegenüber meiner Fragestellung ausdruck verliehen.
  2. Hättest du gleichzeitig mir geholfen und eine Arbeitsweiße aufgezeigt für Zukünftige Problemlösungen.

Ich gebe aber jetzt zu das es evtl. schon dumm von mir gewesen ist wie ich meine ANtwort formuliert habe, werde mich das nächste mal etwas mehr in acht nehmen.
Danke erstmal das du dich trotzdem um diesen Thread gekümmert hast.

1 Like