Catsan Smart pack! Hilfe!

Hallo,

Ich habe mir ein Catsan-Smart pack geholt.Nun ist meine Frage: Muss ich diese *Rolle* aus dem Katzenklo jeden Tag rausnehmen und eine neue reintuen,oder nur die Kaka und Pulle jeden Tag wie gewohnt wegmachen? :wink:

Freue mich auf schnelle Antworten :smiley:

Lg

Hi,

diese „Rolle“ würde ich 5 mal täglich wechseln, [Catsan freut sich]…

Schnell genug ? ;o)

Grüßle

Hi,

gibt es tatsächlich keine Betriebsanleitung auf der Packung?

LG Barbara

Hi Barbara,

gibt es tatsächlich keine Betriebsanleitung auf der Packung?

Doch, gibt es. Das ist ja die Krux. Diese Anleitung veranlasste mich letztens zu schallendem Hohngelächter und einem weiten Bogen um den Laden, der so einen Schrott anbieten muss.

Da steht tatsächlich, dass man die Rolle nur auspacken, aufrollen und ins KaKlo legen muss. Was für eine ungeheure Erleichterung für die Millarden geplagter Katzenbesitzer, die vor dieser glamourös bahnbrechenden Erfindung noch mühsam die Steinchen eigenhändig in die Kiste zu schippen gezwungen waren.

Danke, Catsan!! *Brüll*

Da liegen dann höchstens zwei cm Streu, die natürlich gereinigt werden muss von allen Hinterlassenschaften und so wie ich das angesichts dieses lächerlichen Quentchens Streu sehe, jeden Tag (mindestens) die komplette Rolle, mittlerweile von den Krallen unserer Vierbeiner weitesträumig zerlöchert, auszuwechseln ist.

Und das alles für nur knapp 8€ bei sagenhaften 5 Rollen oder so.

Unnötig zu erwähnen, dass die Rollen nur auf ein eigens im Sortiment erhältlichen Kistchen passen und sonst in mal überhaupt gar keins, welches mit ebenso sagenhaften nur 24,95€ (oder so)…

Lehrgeld für die UP, würd ich sagen. Ich versteige mich zu der kühnen Annahme, dass es auf der ganzen Welt nicht einen einzigen Löffel gibt, der so blöd ist, sich diesen unfassbaren Müll zweimal zu kaufen.

Beste Grüße

Annie

2 Like

Hallo!

Mein Tipp: vergiss Catsan! Kaufe normales Katzentreu und (wenn Du es etwas einfacher haben möchtest) Plastikeinlagen für das Katzenklo. Da sparst Du viel Geld und musst auch nicht jedesmal das ganze Katzenklo auswaschen. Die Einlegefolien gibt es von Gimpet und sind bedeutend günstiger.

Gru0ß Inge

Hi Inge,

noch günstiger als Gimpet (ziemlich schweineteurer Laden bei ziemlich durchschnittlicher Quali, wie ich leider finde) sind 120l-Müllsäcke, auseinandergefaltet und längs geteilt, so dass man zwei Planen hat quasi.

Die dann zurechtfalten. Geht allerdings nur bei einem Klo mit abnehmbaren Rand. Dann je nach Größe der Kiste entweder eine Plane oder beide längs und quer einlegen und den Rand wieder raufpropfen.

Ich bin allerdings aus persönlichen Gründen mittlerweile ganz von den Plastikunterlagen abgekommen und streue die Steine lieber dicker auf dann, aber das ist natürlich wirklich Ansichtssache.

Schönen Gruß

Annie

Hallo Anni,

jetzt bin ich neugierig, ich werde beim nächsten Gang zu F…napf diese Streu mal näher beäugen.

Ich arbeite seit Jahr und Tag mit riesengroßen Katzenklos, die ungefähr 6-8 cm mit feinem Klumpstreu befüllt sind. Nicht das superteure babypuderduftende aus Kanada, sondern die einheimische Eigenmarke meines oben angedeuteten Tiersupermarktes meines Vertrauens. Das bischen tägliche Handarbeit beim Entfernen der Pinkelsteine und der Kotwürstchen läuft unter sportlicher Betätigung. Mit regelmäßigem Nachfüllen, um den Pegelstand des Streus zu halten, bringt so eine Füllung es auf 8 Wochen, manchmal auch längerer Lebensdauer, bevor ich komplett erneuern muss. Das schafft Catsan mit Sicherheit nicht.

LG Barbara

Hi,

nee, schafft CatSan in welcher Ausführung auch immer weiss der Geier nicht. Und dann noch das teuerste Zeug auf dem Markt. Schon das leuchtend weisse Einstiegsmodell aus der schicken TV-Werbung sorgt dafür, dass die ganze Bude stechend nach Katzenurin stinkt, wenn das Tier da auch nur zweimal draufgebrunzt hat.

8cm Streu müssen schon sein mindestens. Meine Streu (10l) hält dann auch 3-4 Wochen bei drei Katzen, zwei großen und zwei kleinen Kisten.

Gruß

Annie

Hi Annie!

noch günstiger als Gimpet (ziemlich schweineteurer Laden bei
ziemlich durchschnittlicher Quali, wie ich leider finde) sind
120l-Müllsäcke, auseinandergefaltet und längs geteilt, so dass
man zwei Planen hat quasi.

da hast Du zwar recht, aber immer noch viel günstiger und besser, als dieses Catsanzeugs. Außerdem hält das ja auch extrem lange, wenn Katzenviech nicht gegen den Rand pupst oder wasserfallartig strullert.

Die dann zurechtfalten. Geht allerdings nur bei einem Klo mit
abnehmbaren Rand. Dann je nach Größe der Kiste entweder eine
Plane oder beide längs und quer einlegen und den Rand wieder
raufpropfen.

Ich bin allerdings aus persönlichen Gründen mittlerweile ganz
von den Plastikunterlagen abgekommen und streue die Steine
lieber dicker auf dann, aber das ist natürlich wirklich
Ansichtssache.

ja, kann ich verstehen. Allerdings war ich davon ausgegangen, dass die UP es sich gern etwas einfach machen möchte, wenn sie schon bereit ist, so viel Geld für dieses vorgeblich so leicht zu handelnde Catsan zu bezahlen. Und da ist die Einlegefolie von Gimpet noch eine relativ günstige und „saubere“ Alternative.

Schönen Sonntag
Inge

Hallo,

ich habe mal einen Kater im Urlaub gesittet, der auch so ein Catsan Pack hat…

Pipi macht keine Klumpen, also schon mal schlecht, weil man sie nicht heraus nehmen kann. D. h. 1x pro Woche neues Pack. Das wird ein teurer Spaß, ich halte von Catsan nichts.

Gut und günstiger ist diese feine Klumpstreu, wie Extreme Classic. Man füllt nur nach, nimmt täglich Pi-Klumpen heraus und Häufchen auch.
Nebeneffekt ist der Duft nach Babypuder…

Gruß
Carmen

Hallo Leute,

ja also Catsan ist echt nicht gerade gut, bin da Anfangs auch mit auf die Nase gefallen. Aber ich hab vor ner Weile einen Tipp was Katzenstreu betrifft bekommen. Ich hatte vorher das Klumpstreu von Thomas und das staubt doch ziemlich und riecht recht schnell nach pipi jetzt nehme ich Crystal streu sieht aus wie so kleine Kristalle, gibts in der art fast überall von verschiedenen Herstellern… das Zeug ist echt super:

  1. es wiegt nur die Hälfte im Gegensatz zu den Klumpstreu (wenn man es
    in den 5 stock schleppen muss, ist es ein großer Vorteil :smile:)
  2. Kein! Staub
  3. 5 liter kosten um die 5 € und halten zwei Wochen da das Streu den
    Urin komplett einzieht und den Geruch neutralisiert, man muss nur
    noch täglich das große Geschäft raus holen und fertig.

Ich wollte meiner Freundin Anfangs nicht glauben aber ich habe mich selbst überzeugt und ich werde nichts anderes mehr nehmen :smiley:

Gruß Anni

Hi Anni,

ist ja wirklich Geschmackssache, wie ich schon mehrfach schrieb. Für meinen Teil mag ich das Zeug nicht, weil es im Nullkommanix exakt die Farbe des kätzischen Urins annimmt, ganz egal, ob es ihn absorbiert und geruchshemmt, zusätzlich zu den allmählich anfallenden tuhlresten, die nicht in der Kackschaufel hängen bleiben.

Wobei, würden meine Viecher ein Haubenklo benutzen, wär das mir wahrscheinlich ziemlich mumpe, man riecht da wirklich nichts.

Mein Favorit ist Cat’s Best. Unübertroffen in seiner Ergiebigkeit und Geruchsbindung, es riecht nicht nach Babypuder oder Zitrus oder wasweissich für Parfüm, sondern nach frischem Holz. Allerdings wiederum für viele das absolute NoGo, wegen der ausuferndsten Strandparty in der Wohnung (was mich wiederum wenig stört, da ja nur die unbefeuchteten, sauberen Holzpartikel rausgetragen werden, okay, dafür dann aber auch in erklecklicher Anzahl).

Ist halt ne Glaubensfrage.

Schönen Gruß

Annie