CB Privatfunk Lizenz benötigt?

Hallo,
Ich hätte eine Frage: Ich überlege mir ein cb Funkgerät zu holen und wollte fragen, ob ich dafür eine Lizenz brauche?
Danke!

Ich hätte eine Frage: Ich überlege mir ein cb Funkgerät zu
holen und wollte fragen, ob ich dafür eine Lizenz brauche?

Nein, eine ‚Lizenz‘ als solche braucht man nicht, da die Geräte selbst zugelassen sind. Früher mußte man bei geräten die ‚AM‘ konnten eine geringe Gebühr entrichten. Den derzeitigen Stand dazu kenne ich nicht, aber die Internetpräsenz der Bundesnetzagentur sollte dahingehend Aufschluß geben.

Eine ‚Lizenz‘ (eigentlich Zulassung) braucht man im Amateurfunk. Diese erlaubt einem dann auch deutlich mehr Experimente, da hier die Person (Du) zugelassen wird und die Geräte selbst herstellen und oder modifizieren darf. Die ‚Einsteigerlizenz‘ ist verhältnismäßig einfach zu erlangen und eröffnet bereits sehr viel mehr Möglichkeiten als man sie je im CB-Funk haben könnte.

hallo,

du brauchst keine lizenz. In D könnte es möglich sein das du wenn es sich um ein 80 kanal gerät handelt eine gebühr zu entrichten hast. In A sind nur geräte FM 40 kanal erlaubt.in der gesamten eu werden multinorm geräte zugelassen die du auf die jeweiligen länder einstellen kannst. einige länder verlangen eine anmeldung ( mit gebühr ) ich habe mich aber noch nie darum gekümmert ubnd besitze 2 multinorm die ich eigentlich in A nicht haben dürfte.
lg.günther /wien

Hallo,
Ich hätte eine Frage: Ich überlege mir ein cb Funkgerät zu
holen und wollte fragen, ob ich dafür eine Lizenz brauche?
Danke!

Hallo,
Ich hätte eine Frage: Ich überlege mir ein cb Funkgerät zu
holen und wollte fragen, ob ich dafür eine Lizenz brauche?
Danke!

Hallo CM,
grundsätzlich ist eine Lizenz für CB-Funk nicht erforderlich, allerdings sollte man schon wissen wie man sich auf den für CB-Funk freigegebenen Frequenzen verhalten soll.
Auch ist es von Vorteil wenn man die entsprechenden Kürzel, die denen des Amateurfunks ähnlich sind, beherrscht.
Ich begrüße gerne jeden der sich in die große Zahl der „Funker“ einreihen möchte und wünsche viel Spaß bei unserem gemeinsamen Hobby.
Ich bitte aber auch darum die erworbenen Geräte zweckentsprechend zu verwenden und mit ihnen unnötige Störungen zu vermeiden. Nur dann macht dieses Hobby auch wirklich jedem Nutzer Freude.

Falls noch Fragen bestehen, dann bitte stellen, ich werde sie so gut es geht beantworten.

Gruß Joerg

Hier noch ein Link mit Informationen über die Geschichte des CB-Funks.

http://www.pluspedia.de/index.php/CB-Funk

Da bin ich eigentlich überfragt da ich mich für CB Funk garnicht interessiert habe.
Aber meines Wissens braucht man keine Lizens sondern nur den Vorschriften entsprechende Geräte

Hallo,
Ich hätte eine Frage: Ich überlege mir ein cb Funkgerät zu
holen und wollte fragen, ob ich dafür eine Lizenz brauche?
Danke!

Hallo guten Morgen,

kurze Antwort „NEIN“.

viel Spass
Thomas

Hallo,
Ich hätte eine Frage: Ich überlege mir ein cb Funkgerät zu
holen und wollte fragen, ob ich dafür eine Lizenz brauche?
Danke!

Beim CB Funk hat sich viel geändert, siehe mal im Internet nach unter CB-Funk.
Gruß Hans

Hallo,
Ich hätte eine Frage: Ich überlege mir ein cb Funkgerät zu
holen und wollte fragen, ob ich dafür eine Lizenz brauche?
Danke!

Nur für 80 Kanal-5 Mark damals hat das gekostet. gibt bei den funkgeräten einen Anmelebogen.
Aber ganz ehrluich-ich habe 4 Jahre gefunkt und nie so eine Lizenz besessen…