CCNA - bei mir war es anders
Hallo Jens, hallo Michael
ich habe meinen CCNA und CCDA aus beruflichen Gründen für die Firma gemacht. (Die brauchten wir für die Zertifizierung als Cisco-Partner).
Für den CCNA besucht man je nach den eigenen Grundlagen ein oder zwei Wochenkurse (ITM, CRLS, oder ICRC). Danach geht man zu einem Testlabor, z.B. Sylvan Prometrics und führt den Test am Rechner durch. Die Preise für die Wochenkurse liegen bei 4000 - 5000 DM, Der Test selber hat damals 180,- DM gekostet.
Für für den CCNA hatte ich keinen Kurs besucht. Stattdessen habe ich Fragesammlungen gebüffelt. (Mein Chef meinte damals, dass ich fit genug bin, und er sich das Geld und meine Arbeitszeit sparen kann.)
Zu deinen Fragen:
bin mir aber wegen den Kosten und dem Zeitaufwand
etwas unsicher!
Privat ist ein solcher Kurs einfach zu teuer. Wenn du gute Netzwererfahrung hast und dein IOS kennst, genügt es Listen mit Prüfungsfragen zu besorgen und zu büffeln.
Wenn du nicht so bewandert bist, empfehle ich dir, dir die Original Trainingsbücher mit Übungs-CDs von Cisco zu besorgen. Und dann zuhause zu lernern.
Übrigens, auch nach dem Besuch eines Kurses muss du zuhause lernen, um eine Chance zu haben. Einige Wochen solltest du dir schon Zeit nehmen.
Rendiert es sich? Welche
zusätzlichen Chancen in meiner beruflichen Laufbahn habe ich
dadurch?
Ja, ein solches Zertifikat kann mehr bringen, als gute Noten im Abschlusszeugnis der Schule. Aber nur in spezifischen Bereichen.
Das CCNA-Zertifikat ist Hersteller- und Technologiespezifisch. Wo man mit Cisco-Komponenten arbeitet oder sie vertreibt ist es fast ein Muss.
Ansonsten ist es eine Zertifizierung für gute Netzwerkenntnisse.
Wichtig ist dabei, dass man zum Zertifakat auch praktischen Erfahrung vorweisen kann.
Kurzum. Es ist nur dann interessant wenn du im Netzwerkbereich arbeiten willst.
Auf welchem Niveau kann ich dieses Zertifikat
einstufen?..
Die Durchfallquoten lagen zu der Zeit, als ich das Zertifikat machte bei ca. 40%. Das Zertifikat wird nicht verschenkt, sondern erfordert Einsatz. Bei den nachfolgenden Zertifizierungen wird es richtig schwierig und zum Schluß brutal.
Wer den CCIE geschaft hat, gehört zur Elite.
Cisco hat bezüglich seiner Zertifikate noch einen guten Ruf.
(Anders als der MSCE, der etwas an Ansehen verlor, die das Zertifikat in längeren Kursen vom Arbeitsamt her machten. Das hatte zur Folge, dass viele mit dem MSCE ruliefen, die von der Praxis keine Ahnung hatten.)
Gruß
Carlos