CD-Label-Druck: Alternative zu Epson Print CD

Salu Kenner,

Epson Print CD ist schlecht: Es nutzt nicht die Auflösungsqualitäten des Druckers (grobe Auflösung, Artefakte bei Text und Grafik, die bei Druck auf Papier nicht auftreten) und bekommt bei gebogenen Texten die Zeichen nicht auf die Linie (jeder Buchstabe hoppelt leicht versetzt und verdreht in der Zeile herum).

Mit welcher Software kann ich die hochauflösendende Druckqualität meines Epson-Gerätes ausreizen und ordentliches Layout erstellen?

Vielen Dank und bestliche Grüße
-Rob.

Es nutzt nicht die Auflösungsqualitäten des Druckers

Das glaub ich nicht. Schau mal das Handbuch bzw. die Druckoptionen gründlich durch. Es gibt eigentlich immer irgendwo ein Menü oder eine Option, wo man die Druckerauflösung einstellen kann.

Druckqualität ist WIRKLICH nicht verbesserbar
Tja, da wette ich dagegen…

Glaub mir, ich habe einen Epson Stylus Photo R200 zuhause, im Büro nutzen wir einen Epson Stylus Photo R360, und bei beiden ist das Druckergebnis so, daß Du bei Photos (!) immer Artefakte siehst, auch wenn die Photos/Grafiken nicht skaliert (größenverändert) wurden.

Daran ändert auch die neue Version 2.00 nix, bei der man Objekte nachdem man sie zentriert hat übrigens nicht mehr verschieben kann, ohne sie erneut anzuklicken (ging noch in der vorigen Version).

Also: Wetten? :wink:

Grüßken
-Rob.

Den R200 habe ich auch und da sind keine Artefakte o.ä. zu sehen. Ich scanne die CDs mit 200 dpi, stelle die Druckqualität auf optimales Foto und das Ergebnis ist ok.

Gruß
Horst

Tja, da wette ich dagegen…

Kannst du halten, wie du willst. Es wäre ja z.B. auch denkbar, daß dein Bildmaterial halt immer nicht ausreichend aufgelöst ist.

Mein Tipp bleibt … mal gründlich dein Druckmenü und/oder die Bedienungsanleitung/Handbuch zum Thema Druckerauflösung durchforsten.